Zum Launch der Nintendo Switch 2 ist Hogwarts Legacy in einer verbesserten Version für die brandneue Hybridkonsole erschienen. Diese verspricht ein leistungstechnisches Upgrade der regulären Nintendo Switch-Version. Nun hat Digital Foundry die neue Version genauer unter die Lupe genommen und teilt technische Details.
Demnach stellt die Version der Nintendo Switch 2 dank besserer Schatten- und Lichteffekte, Oberflächenreflexionen, 3D-Modelle, Gestaltung der Umgebung und einer Entfernung der meisten Ladezeiten eine deutliche Verbesserung zur Version der regulären Nintendo Switch dar.
Im Technikjargon heißt dies ebenfalls, dass Hogwarts Legacy auf der Nintendo Switch 2 im Dock mit einer Auflösung von 720p läuft, welche durch DLSS auf 1080p erhöht werden. Im Handheld-Modus liegt die Auflösung bei 540p, welche durch DLSS ebenfalls zu einem finalen Output von 1080p kommen. Die Framerate bewegt sich dabei bei beiden Optionen fast durchgehend bei 30 fps.
Insgesamt kann Hogwarts Legacy auf der Nintendo Switch 2 gut mit den Versionen für Xbox One S und PlayStation 4 mithalten. Bei den Ladezeiten der Schnellreise befindet es sich in der Mitte der beiden Konsolen. Das gesamte Video von Digital Foundry könnt ihr euch anbei anschauen:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Alle externen Inhalte anzeigen
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Seid ihr auf eurer Nintendo Switch 2 bereits nach Hogwarts gereist?
Quellenangabe:
YouTube (Digital Foundry)