Christean Wagner, von 1999 bis 2005 hessischer Justizminister, ist im Alter von 82 Jahren verstorben. Das teilen die CDU-Fraktion im Hessischen Landtag sowie die Hessische Staatskanzlei am Samstag (5. Juli) mit.

Wagner war seit 1989 politisch aktiv, erst im Kreistag Marburg-Biedenkopf, später dann in der Landes-und Bundespolitik. Er war unter anderem Landrat, Staatssekretär im Bundesumweltministerium, hessischer Kultusminister und anschließend Justizminister. Von 2005 bis 2014 war er Vorsitzender der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag. 1991 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen, 2005 der Hessische Verdienstorden. Seit 2018 war er Vorsitzender des Zentrums gegen Vertreibungen.

Trauer bei den CDU-Politikern

„Wir verlieren mit Dr. Christean Wagner eine unserer herausragendsten Führungspersönlichkeiten, einen echten Christdemokraten mit tiefem Engagement und Überzeugung“, so die Vorsitzende der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag, Ines Claus. „Er war ein kluger Ratgeber, der mit Weitblick und Weitsicht stets wichtige Impulse gab und uns mit seinen Mahnungen und Anregungen wertvolle Orientierung bot.“

Auch Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) würdigt seine „außerordentliche Verdienste für Hessen und die Bundesrepublik“: „Mit seiner klaren Haltung, seinem unerschütterlichen Einsatz für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung und seiner profunden juristischen Expertise hat Christean Wagner über viele Jahre hinweg nicht nur die Politik in Hessen, sondern auch die Politik auf Bundesebene geprägt.“