Große Aufregung um den neuen Partysong „Ein Gläschen am Morgen“ von Heino! Während viele Fans das Trink-Lied des Kult-Barden feiern, gibt es auch kritische Stimmen. Sie werfen Heino vor, Alkohol zu verherrlichen und zum Trinken am Morgen anzuregen.
Frédéric Prinz von Anhalt, der eigentlich mit dem Sänger befreundet ist, hat kein Verständnis für Heinos neues Werk und zeigt sich enttäuscht von ihm.
Im Sommer 2024 war Frédéric von Anhalt (81, l.) Ehrengast beim Auftritt von Heino in New York
Foto: BENEDICT BARTSCH
Prinz Frédéric droht Heino mit „Entritterung“
2024 hatte der Prinz Heino aufgrund seiner Verdienste für das deutsche Volkslied zum Ritter des Hauses Anhalt-Askanien geschlagen. Dieser Titel steht jetzt bedrohlich auf dem Spiel!
Frédéric von Anhalt zu BILD: „Alkohol zu feiern – dazu noch direkt am Morgen – gefällt mir überhaupt nicht. Es ist ein schlechtes Beispiel für die junge Generation. Ich werde Ritter Heino rügen müssen. Im Ernstfall muss ich ihn entrittern.“
Im August 2024 schlug Frédéric von Anhalt kraft seines Amtes Heino in den USA zum Ritter
Foto: BENEDICT BARTSCH
Böse Erinnerungen an Adoptivsohn Marcus von Anhalt
Auch der Auftritt von Nacktmodel Micaela Schäfer im Musikvideo missfällt ihm: „Dass Heino die ,Fake Kader Loth‘ Micaela Schäfer in seinem Clip auftreten lässt, schlägt dem Fass den Boden aus. Das passt meiner Meinung nicht zu Heino und ich bin mir sicher, dass seine echten Fans diesen Auftritt absolut nicht witzig finden.“
An dieser Stelle findest du Inhalte aus YouTube
Um mit Inhalten aus YouTube und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.
Gerade mit dem Thema Alkohol ist es dem Prinzen ernst, der selbst fast nie alkoholische Getränke zu sich nimmt: „Heinos Lied erweckt in mir böse Erinnerungen an meinen Sohn Prinz Marcus, der bei mir in Bel Air wohnte. Marcus zog sich schon um zehn Uhr morgens das erste Fläschchen Wodka rein. Das fand ich abartig.“
Lesen Sie auchWas sagt Heino zu Frédérics Drohung, ihm den Ritter-Titel zu entziehen?
Der Sänger zu BILD: „Ich habe mich im letzten Jahr über den Anhaltiner-Orden gefreut, aber überschätzen sollte Frédéric dies nicht. Sonst landet das gute Stück ganz schnell in der Goldschmelze.“
Seine Kritik lässt Heino kalt: „Frédérics Zurechtweisungen sind in meinen Augen Wichtigtuerei. Es wundert mich nur, dass er mir zu meinen Clips auf Instagram Emoji-Herzchen schickt, wenn er das Lied so schlimm findet. Er liegt falsch damit, dass meine Fans das Lied nicht mögen. Gerade die junge Generation ist begeistert und nicht so verbissen wie der alte Frédéric.“
Heino und Micaela genießen ihre Drinks auf Mallorca. Dabei zieht Heino sein Getränk über einen XL-Strohhalm aus Micaelas Schampus-Pool
Foto: Benedict Bartsch
Heino sieht „Ein Gläschen am Morgen“ auch als Dienst am deutschen Volkslied: „Durch den Song wird die ganz junge Generation aufmerksam auf mich und eben auch auf die alten Volkslieder, die ich mein Leben lang gesungen habe. Darin sehe ich meinen Auftrag.“