Jetzt haben Kölns Mitglieder im Herbst tatsächlich die Wahl!

Rund 2 Monate vor der großen Klub-Sitzung im Stadion, auf der im September (Termin noch offen) ein neuer Vorstand gewählt wird, knackt das erste Kandidaten-Team eine magische Marke und hat die nötigen Unterschriften zusammen, um zur Wahl zugelassen zu werden.

Lesen Sie auch„Team Stroman“ kommt auf 4589 Unterschriften

Das Trio um Präsidentschafts-Kandidat Wilke Stroman (44/Sparhandy), den bereits jetzt schon amtierenden Vize-Boss Carsten Wettich (45) und die Ex-Spielerin Tugba Tekkal (40) verkündete am Wochenende, die erforderlichen 4589 Mitglieder-Unterschriften zusammenzuhaben.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Unternehmer Stroman: „Wir haben heute alle zusammen Historisches geschafft! Als erstes Team in der Geschichte unseres 1.FC Köln haben wir nicht nur die erforderlichen Stimmen zuerst eingesammelt, zum ersten Mal wird es auf der Mitgliederversammlung auch eine echte Wahl geben!“

Denn: Jetzt tritt das „Stroman-Trio“ gegen das „Team-FC“ an, das der Mitgliederrat des Klubs in einem monatelangen Auswahlverfahren zusammengestellt und den Mitgliedern zuletzt zur Wahl im September vorgeschlagen hat.

Das Mitgliederrats-Team wird von Jörn Stobbe (59/Immobilienmanager) angeführt. An seiner Seite wollen der Rechtsanwalt und Sportrechtler Jörg Alvermann (53) und Ulf Sobek (53/DFB-Trainer und Sportwissenschaftler) ins FC-Präsidium.

So weit ist das „Team Adenauer“

Spannend bleibt, ob es auch das zweite Herausforderer-Team schafft, zur Wahl zugelassen zu werden. Seit knapp sieben Wochen kämpfen der Enkel des ersten deutschen Bundeskanzlers und Politiker Sven-Georg Adenauer (65/CDU), Thorsten Kiesewetter (53/Finanzfachmann) und Martin Hollweck (57/Metzger) als selbst ernanntes Team von der Fan-Basis um die knapp 4600 Unterschriften und muss diese bis Ende Juli zusammenhaben.

Das Team Adenauer liegt nach eigenen Angaben aktuell bei „knapp 4000“ Unterschriften. „Wir gratulieren Team Stroman zum Erreichen der notwendigen Unterschriftenzahl. Wir begrüßen es, wenn die Mitglieder auf der Mitgliederversammlung erstmals eine Wahl haben. Wir sind sehr optimistisch, dass wir dieses Ziel in den nächsten Tagen auch erreichen und freuen uns sehr darauf, mit drei Vorstandskandidatenteams in einen demokratischen Wettbewerb zu treten“, sagt Adenauer.

Es läuft also alles auf einen Dreikampf um die Köln-Macht und die Nachfolge des nach 6 Jahren gescheiterten aktuellen Vorstands um Präsident Werner Wolf (68) und seine Vize Carsten Wettich und Eckhard Sauren (53) hinaus…

„Aaah sch…! Immer links!“: Hoeneß verzweifelt an der FreiwurflinieUli Hoeneß: Ehrenpräsident des FC Bayern München verzweifelt beim Freiwurf

Quelle: BILD05.07.2025