DruckenTeilen
Frankreich-Reisende müssen aufpassen. Es gelten neue Strand-Regeln, die einen Gegenstand explizit verbieten. Die Maßnahme dient dem Jugendschutz.
Paris – Raucher sollten bei einem Urlaub in Frankreich ab sofort gut aufpassen, wo und was sie rauchen. Seit dem 1. Juli gilt dort unter anderem an Stränden ein verschärftes Rauchverbot. Bei Verstößen droht eine Strafe von 135 Euro. Das Verbot in Frankreich gilt aber nicht nur am Strand.
Frankreich setzt weitläufiges Rauchverbot durch – Nicht nur Strände sind betroffen
Betroffen sind alle Orte, an denen sich vermehrt junge Menschen aufhalten, also auch in Parks oder in der Umgebung von Schulen. Dabei geht es vor allem darum, Kinder vor den Folgen des Passivrauchens zu schützen, wie die französische Gesundheitsministerin Catherine Vautrin laut zdfheute erklärt. Das Rauchen von E-Zigaretten ist indes weiter erlaubt.
20 Städte, Naturschauspiele und Sehenswürdigkeiten in Frankreich, die einen Besuch wert sindFotostrecke ansehen
Allerdings können auch diese gefährlich werden – besonders für Kinder und Jugendliche, wie ein Fall aus Hamm zeigt. Denn: In E-Zigaretten und Vapes kann unbemerkt mehr drinstecken, als bloßes Nikotin.
Nicht nur in Frankreich: An vielen beliebten Stränden drohen Strafen fürs Rauchen
Auch in anderen beliebten Urlaubsländern wie Spanien, Italien, Griechenland und Portugal gibt es teilweise strenge Regelungen zum Rauchen und Vapen. In Spanien sind bekannte Strände wie L‘Albir Beach in Alicante, Levante und Poniente Beaches in Benidorm, Barceloneta in Barcelona und Malvarrosa Beach in Valencia betroffen. Vapen ist dort genauso verboten wie das Rauchen von Zigaretten. Wer es trotzdem macht, riskiert eine Strafe von bis zu 2000 Euro.
Am Strand von Palma sind die Benimmregeln in den letzten Jahren immer strenger geworden. © Oliver Zimmermann/Foto2press/IMAGORauchverbot-Regeln ändern sich immer wieder – So sind Urlauber auf der sicheren Seite
In Barcelona hat der Oberste Gerichtshof Kataloniens das Rauchverbot jedoch kürzlich wieder gelockert, wie das Portal clearingtheair.eu berichtet. An zehn Stränden in der Stadt ist das Vapen nun wieder erlaubt.
Da sich die Regeln zum Rauchen lokal teilweise stark unterscheiden und sich immer wieder ändern können, empfiehlt Dan Marchant, Vorsitzender des Vape Clubs Großbritannien gegenüber dem Mirror, sich vor der Reise über die Gesetze zu informieren. Urlauber könnten dazu die Websites der jeweiligen Länder besuchen oder auch die Konsulate kontaktieren.
Aber nicht nur beim Sommerurlaub in Europa ist beim Rauchen Vorsicht geboten. So muss etwa auch wer nach Vietnam reist, besonders aufpassen. Das Land hat neue Regeln für E-Zigaretten erlassen. Bei Verstößen drohen sogar Haftstrafen. (sv)