Schwafheim steht am zweiten Juli-Wochenende wieder ganz im Zeichen des traditionellen Waldfestes. Zum 58. Mal gibt es auf dem Bolzplatz an der Dorfstraße das beliebte Open-Air-Festival im „Wäldchen“. In diesem Jahr übernimmt hierfür der SV Schwafheim die alleinige Planung und Organisation. „Leider kann sich der TV Schwafheim aus Termingründe nicht mehr beteiligen und will sich auch in der Zukunft auf seine vereinseigenen Veranstaltungen konzentrieren“, so die Verantwortlichen des Fußballvereins aus dem Moerser Süden.

„Wir wollen jedoch diese Tradition nicht sterben lassen und haben wieder ein großartiges Programm auf die Beine gestellt. Unterstützung erhält der SVS dabei von einigen Organisatoren des Freefall Festivals, des Kirchenchors und ansässigen Kindergärten. Los geht es Samstag, 12. Juli, ab 17 Uhr mit der großen Freiluftparty. Zunächst wird „Vergissmeinnicht“ das Publikum mit ihrem Repertoire begeistern. Frisch gegründet, jedoch seit mehr als zehn Jahren als Freunde und Musiker verbunden, beschreiben sie ihr Genre von eigenen deutschen Songs bis hin zu Klassikern, die sie neu interpretieren.

Weiter geht es um 18.30 Uhr mit „Lapplaender“. Die Oberhausener Indie-Pop-Band mit Atmosphäre, wie sie sich selbst bezeichnen, liefern den Soundtrack für Großstadt-Melancholie, Tagträume und nächtliche Kopfreisen. Zwischen treibendem Schlagzeug, warmen Basslinien und flirrenden Synths entfaltet sich ein Klangbild, das gleichzeitig energetisch und sehnsuchtsvoll wirkt. Gitarren – mal verspielt clean, mal verzerrt und roh – weben sich in ein dichtes Netz aus Melodien, das von einer markanten Stimme getragen wird. Diese Stimme – mal verletzlich, mal kraftvoll – trifft direkt ins Herz und bleibt dort hängen – garantiert.

Zum Abschluss versorgt die Cover-Band „Sternenflotte“ ab 20.15 Uhr die Zuhörer mit Musik aus anderen Sphären. Wenn die Sternenflotte aus dem Trockendock Schwafheim startet, ist eines klar: Die Crew hebt nicht nur ab – sie beamt das ganze Veranstaltungsgelände in andere Galaxien. Diese außergewöhnliche Cover-Band mit rockigem Kern, rap-affiner Gravitation und emotionalem Puls durchquert bekannte und unbekannte Songs wie Raumsektoren. Ihr Stil? Galakticover – ein interstellares Genre.

Übrigens: Wer bereits zwischen 16 und 19 Uhr Gast des Waldfestes ist, erhält für den Eintritt von zehn Euro einen Getränke-Verzehrgutschein zur freien Auswahl. Der Sonntag beginnt ab 10 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst. Dieser wird vom Kirchenchor instrumental und musikalisch unterstützt. Anschließend findet der traditionelle Frühschoppen statt. Gleichzeitig stellen sich Schwafheimer Vereine vor. Ein Bastelprogramm für die Kleinen gibt den Eltern Zeit, sich bei Kaffee und Kuchen von den örtlichen Kindergärten zu stärken.