Der FC Bayern München und Borussia Dortmund scheiden im Viertelfinale der FIFA Klub-WM dramatisch aus. ran zeigt die Pressestimmen zu den Niederlagen der beiden Bundesligisten.

Bei der ersten Auflage der FIFA Klub-WM im erweiterten Modus geht es in der entscheidenden Phase ohne Bundesliga-Beteiligung um den Titel.

Sowohl der FC Bayern München als auch Borussia Dortmund scheiterten im Viertelfinale des FIFA-Turniers in den USA.

Die Münchner schieden mit 0:2 (0:0) gegen den amtierenden Champions-League-Sieger Paris St. Germain aus. Noch schwerer als die Niederlage wiegt aber mit Sicherheit die schwere Verletzung von Jamal Musiala nach einem Zusammenprall mit PSG-Keeper Gianluigi Donnarumma.

Borussia Dortmund schied ebenfalls dramatisch aus, musste sich Real Madrid nach einer kuriosen Nachspielzeit mit 2:3 (0:2) geschlagen geben.

ran zeigt die Pressestimmen zum Aus von FCB und BVB bei der FIFA Klub-WM.

Paris Saint-Germain – FC Bayern München 2:0 (0:0)

Deutschland

Welt: „Der FC Bayern erlebt einen rabenschwarzen Samstag. Der Rekordmeister verliert das Viertelfinale der Klub-WM gegen Paris, weil ausgerechnet Superstar Harry Kane patzt. Fast noch schwerer dürfte aber die schwere Verletzung von Jamal Musiala wiegen.“

Kicker: „Der FC Bayern scheidet in einem wilden Spiel gegen Paris bei der Klub-WM aus. Von der schlimmen Musiala-Verletzung erholten sich die Münchner zwar schnell, machten dann aber entscheidende Fehler. Selbst in Überzahl gelang dem deutschen Rekordmeister nicht mehr die Wende.“

Süddeutsche Zeitung: „Der FC Bayern verliert bei der Klub-WM 0:2 gegen Paris, es sind die letzten Minuten von Thomas Müller nach 25 Jahren im Klub. Doch all das rückt angesichts der schlimmen Szene um Jamal Musiala in den Hintergrund.“

Frankreich

L’Equipe: „Nichts hält dieses PSG auf. In einem spannenden Spiel, das von Jamal Musialas schwerer Verletzung geprägt war, qualifizierte sich PSG durch späte Tore von Desire Doue und Ousmane Dembele gegen Bayern München (2:0) für das Halbfinale der Klub-Weltmeisterschaft. Die Pariser beendeten das Spiel mit neun gegen elf Mann. Das Abenteuer geht für PSG weiter.“

Le Monde: „PSG widersteht dem Ansturm von Bayern München und zieht ins Halbfinale der Klub-Weltmeisterschaft ein. Sie haben gelitten, sie wurden gebeutelt, aber sie haben sich am Ende trotzdem qualifiziert. Wie unsinkbar. Die Spieler von Paris Saint-Germain lösten ihr Ticket für das Halbfinale der Klub-Weltmeisterschaft durch einen 2:0-Sieg gegen Bayern München.“

England

BBC: „Paris Saint-Germain setzte sich knapp gegen Bayern durch und erreichte das Halbfinale der Klub-Weltmeisterschaft. Das Spiel wurde von einer schweren Knöchelverletzung von Jamal Musiala überschattet und beinhaltete zwei Rote Karten für die französische Mannschaft.“

The Guardian: „Jamal Musialas schwere Verletzung verlieh einem atemlosen und brillanten Spiel eine bittere, traurige Note. Es war ein Spiel voller Freude und Begeisterung, das bis zum Schluss offen blieb.“

Daily Mail: „Bayerns Jamal Musiala hat sich bei der 0:2-Niederlage seiner Mannschaft im Viertelfinale der Klub-Weltmeisterschaft gegen PSG eine schwere Verletzung zugezogen, als er in einen tragischen Zusammenstoß mit PSG-Torhüter Gianluigi Donnarumma verwickelt war.“

Spanien

AS: „Tore von Doue und Dembele besiegelten den Sieg gegen Bayern und belohnten ein heldenhaftes PSG, das in Unterzahl spielte. Pacho und Lucas wurden vom Platz gestellt. Musiala erlitt eine schwere Verletzung.“

Marca: „Die Mannschaft von Luis Enrique hielt dem besten Bayern der Saison stand, obwohl sie in der Schlussphase mit neun Mann spielte.“

Italien

Gazzetta dello Sport: „Drama in Atlanta: Donnarumma rennt Musiala um, bricht ihm das Bein und bricht anschließend in Tränen aus.“

Corriere della Sera: „Bayern-Star Jamal Musiala prallte im Strafraum mit Donnarumma zusammen. Die Bilder der Verletzung sind erschütternd: Man sieht die unnatürliche Verdrehung des linken Knöchels. Musialas Knöchel blieb unter dem Körper des Torwarts stecken. Donnarumma erkannte sofort den Ernst der Lage und schlug verzweifelt die Hände vors Gesicht. Doch alle auf dem Spielfeld standen unter Schock.“

Real Madrid – Borussia Dortmund 3:2 (2:0)

Deutschland

Süddeutsche Zeitung: „Eine Handbreite vor der sensationellen Wende! Lange schien die Partie zwischen Madrid und Dortmund eine klare Sache zu sein. Doch in der Nachspielzeit überschlagen sich die Ereignisse – mit einem Traumtor, einer roten Karte und einer entscheidenden Rettung von Torwart Courtois.“

Welt: „Das Halbfinale der Klub-WM findet ohne deutsche Beteiligung statt. Nach Bayerns Niederlage gegen Paris schied auch der BVB aus. Gegen Real Madrid gelingt Dortmund fast noch eine sensationelle Wende.“

Kicker: „Mbappe schlägt herrlich zurück: BVB verpasst Klub-WM-Halbfinale! Real Madrid hat als letzte Mannschaft das Halbfinale bei der Klub-WM klargemacht. Real legte mit zwei frühen Toren stark los, verwaltete anschließend lange Zeit gegen harmlose Dortmunder die Führung und musste in einer wilden Nachspielzeit doch noch zittern, ehe der verdiente 3:2-Sieg feststand.“

Spanien

Marca: „Xabi baut ein beeindruckendes Madrid auf! Auf eine großartige halbe Stunde mit Toren von Gonzalo und Fran folgt das Halbfinale gegen PSG, gefolgt von einem qualvollen Finale: zwei deutsche Tore, ein großartiges Tor von Mbappe, eine Rote Karte für Huijsen und eine brillante Parade von Courtois.“

AS: „Von Valdebebas ins Halbfinale. Tore der Nachwuchsspieler Gonzalo und Fran García brachten Madrid auf Siegkurs und ermöglichten das Spiel gegen PSG. Eine fatale Nachspielzeit: zwei Gegentore und eine Rote Karte für Huijsen.“