Birmingham – Der „Iron Man“ macht Schluss. 56 Jahre nach ihrem ersten Gig gaben Black Sabbath am Samstag ihr letztes Konzert in Originalbesetzung. Bandleader und Kultstar Ozzy Osbourne verabschiedete sich dort, wo 1969 alles begonnen hatte.

Vorhang auf in Birmingham – zum Showdown im Villa-Park-Stadion. Rund 40.000 Fans sind da – und Ozzy lässt warten. Sein Auftritt im Stadion ist der Höhepunkt eines zehnstündigen Benefizfestivals – u. a. mit Metallica, Guns N‘ Roses und Slayer, die gekommen sind, um Black Sabbath Tribut zu zollen.

Unter dem Namen „Back to the Beginning“ gab’s ein ganzes Musikfestival. Das Highlight? Natürlich Black Sabbath mit Ozzy Osbourne

Unter dem Namen „Back to the Beginning“ gab’s ein ganzes Musikfestival. Das Highlight? Natürlich Black Sabbath mit Ozzy Osbourne

Foto: ANDY BUCHANAN/AFP

Über 40.000 Fans rockten im Stadion

Mehr als 40.000 Fans rockten im Stadion

Foto: ANDY BUCHANAN/AFP

Und dann ist er plötzlich da. Nach jahrelanger Bühnenabstinenz sitzt der an Parkinson erkrankte Weltstar mit einem eigens für ihn gebauten Thron über seiner Band. Er hat Probleme beim Laufen – beim Reden und Rocken aber nicht.

Ein Rockstar mit Gefühl: „Ich weiß nicht, was ich sagen soll“, ruft Osbourne seinen Fans zu. Und auch das Fluchen hat er nicht verlernt: „Ich lag für verdammte sechs Jahre flach. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie ich mich fühle.“

Die vier Gründungsmitglieder ein letztes Mal auf der Bühne vereint: Ozzy (oben links), Drummer Bill Ward (77),  Geezer Butler (75, unten links) und Tony Iommi (77)

Die vier Gründungsmitglieder ein letztes Mal auf der Bühne vereint: Ozzy (oben links), Drummer Bill Ward (77), Geezer Butler (75, unten links) und Tony Iommi (77)

Foto: Rock Music World/Facebook

„Mama, I’m Coming Home“, singt Ozzy. Das Stadion weint. Osbourne bringt bei seinem Abschiedskonzert einige seiner Solohits. Mit Black Sabbaths Originalbesetzung – Tony Iommi, Geezer Butler und Bill Ward – folgen „War Pigs“, „N.I.B.“ und „Paranoid“.

Der gigantische Musik-Tag wurde per Stream weltweit übertragen. Der Ablauf war an Musikereignisse wie das Wohltätigkeitskonzert „Live Aid“ angelehnt. Moderiert wurde das Spektakel von Hollywoodschauspieler und Musikfan Jason Momoa (45).

Natürlich gab’s auch beim Dankeschön einen kleinen Fluch an die Fans!

Natürlich gab’s auch beim Dankeschön einen kleinen Fluch an die Fans!

Foto: Rock Music World/Facebook

Wegbereiter des Heavy Metal

Black Sabbath gelten als Wegbereiter des Heavy Metal und anderer Rock-Genres. Ihre schweren, verzerrten Gitarrenriffs, die düsteren Themen und Osbournes markante Stimme grenzten sich radikal vom damaligen Rock ab und schufen eine Klangwelt, die bis dahin nicht existierte. Viele Musik-Generationen betonten, von Black Sabbath beeinflusst worden zu sein. Die Band gründete sich 1968 und brachte 1970 ihr selbst betiteltes Debütalbum heraus.

Black Sabbath 1970: (V.l.) Bill Ward (damals 22), Geezer Butler (damals 21), Ozzy Osbourne (damals 21) und Tony Iommi (damals 22)

Black Sabbath 1970: (V.l.) Bill Ward (damals 22), Geezer Butler (damals 21), Ozzy Osbourne (damals 21) und Tony Iommi (damals 22)

Foto: WireImage