Es ist eine der heißesten Entscheidungen des Transfersommers!

Premier-League-Klub Arsenal London sucht einen neuen, physisch starken Stürmer. Auf der Liste: RB Leipzigs Benjamin Sesko (22) und Sporting Lissabons Viktor Gyökeres (27). Nach BILD-Informationen ist RB bei Sesko ab 80 Mio. Euro plus Boni verhandlungsbereit.

Das Transferfenster hat erst seit einigen Tagen geöffnet. Doch jetzt zeichnet sich ab: Der Leipziger wird den Kampf um den Platz im Sturm verlieren!

Lesen Sie auch

Denn inzwischen spricht viel dafür, dass Gyökeres zu Arsenal wechselt. Englische Medien berichten sogar bereits davon, dass nur noch Details zu klären sind und der Wechsel für 80 Mio. Euro plus Bonuszahlungen über die Bühne geht.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Der Schwede befindet sich in einem offenen Machtkampf mit seinem Klub in Portugal und will unbedingt den Wechsel zu Arsenal durchdrücken. Laut der portugiesischen Zeitung „Record“ hat Gyökeres Sporting mitgeteilt: „Ich will nicht und werde nicht zurückkehren.“ Zudem soll er Manchester United und Juventus Turin abgesagt haben, mit dem Hinweis: Ich will nur zu Arsenal.

Der Wechsel wird zu einem großen Problem für Leipzi: RB hat einen Sesko-Verkauf nahezu fest eingeplant, er ist die heißeste Aktie für das interne Einnahmeziel von über 100 Mio. Euro. Und außer Arsenal hat sich kein Klub wegen des Slowenen gemeldet.

Klartext zum Neuhaus-Video: „So besoffen kannst du nicht sein“Neuhaus: Was Marcel Reif vom Ballermann-Video des Gladbachers hält

Quelle: BILD04.07.2025

Bleibt Sesko jetzt? Nicht zwingend. Das Transferfenster ist noch fast zwei Monate offen. Aber der Wechsel wird so zur Hängepartie. Und zu einem unkalkulierbaren Fall für RB Leipzig. Möglich, dass der Stürmer noch ein paar Wochen mit dem Team trainiert. Allerdings gilt er auch nicht als „Stinkstiefel“ und würde sich wohl immer in den Dienst der Mannschaft stellen.

Sesko hat diese Saison konstant abgeliefert (21 Tore in 45 Pflichtspielen), immer noch viel Potenzial nach oben, zudem ist er mannschaftsdienlich und im Kopf sehr klar. Ein Stürmer dieses Formats hat eigentlich immer einen Markt …

Übrigens: Mehrere portugiesische Medien haben Leipzig stark mit dem norwegischen Linksaußen Andreas Schjelderup (21/Benfica Lissabon) in Verbindung gebracht. Nach BILD-Informationen besteht derzeit jedoch kein Interesse seitens RB.