Frankfurt/Main – Tragödie auf Frankfurts Straßen! Zwei junge Männer sind tot, ein weiterer Mann schwer verletzt – nach einem schlimmen E-Scooter-Unfall in der Nacht zum Sonntag.
Ein Toyota erfasste im Stadtteil Gallus in Frankfurt/Main zwei E-Scooter. Die Bilanz ist erschütternd: Zwei 23 Jahre alte Männer – Zwillinge – verloren ihr Leben. Ein dritter Mann (27), der ebenfalls auf einem E-Scooter unterwegs war, wurde schwer verletzt. Der Fahrer des Unfallwagens flüchtete zunächst, stellte sich später der Polizei.
Der Unfallfahrer (23) flüchtete zunächst, stellte sich dann der Polizei und wurde festgenommen
Foto: 7aktuell.de/Vincent B.
So passierte der Unfall
Nach ersten Ermittlungen geriet der Autofahrer (23), der auf der Mainzer Landstraße unterwegs war, mit seinem Wagen aus bislang ungeklärter Ursache gegen 2.35 Uhr auf den Fahrradweg. Laut Zeugen soll das Auto zu schnell gefahren sein. Dann der Unfall. Der Toyota krachte gegen einen E-Roller, auf dem die Zwillingsbrüder gemeinsam standen. Der Aufprall muss heftig gewesen sein. Für einen der beiden kam jede Hilfe zu spät – er starb noch an der Unfallstelle. Sein Bruder wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Doch auch er schaffte es nicht – er erlag später seinen schweren Verletzungen.
Der Unfallverursacher fuhr ungebremst weiter – prallte gegen einen weiteren E-Scooter und schleifte diesen mehrere Meter mit. Auch dessen Fahrer wurde schwer verletzt, kam in eine Klinik. Eine Frau (24), die auf einem dritten Roller unterwegs war, wurde zwar nicht erfasst, erlitt jedoch einen schweren Schock.
Bei dem Unglück in Frankfurt/Main starben zwei Brüder, Zwillinge
Foto: 7aktuell.de/Vincent B.
Einer der E-Scooter wurde in den Außenbereich einer Shishabar geschleudert
Foto: Mike Seeboth
Die Fahrerflucht
Der mutmaßliche Fahrer ließ sein Auto rund drei Kilometer entfernt stehen und floh zu Fuß. Doch noch während die Polizei die Spuren am Unfallort sicherte, kehrte der 23-Jährige zurück – und stellte sich.
Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Das Unfallauto wurde beschlagnahmt, Experten der Spurensicherung untersuchen es jetzt. Noch ist unklar, warum der Fahrer von der Straße abkam. Die Ermittlungen dauern an.