Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist.

Stand: 06.07.2025 18:16 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 6. Juli 2025 – kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.

Das Wichtigste in Kürze:

18:00 Uhr

Bahn-Oberleitung bei Rendsburg repariert – Züge fahren wieder

Bei der Deutschen Bahn sind am Sonntag (6.7.) rund um Rendsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde) viele Züge ausgefallen. In der Nähe des Bahnhofs bei Owschlag war laut Bahn seit etwa 8 Uhr die Oberleitung beschädigt. Deshalb fuhren keine Züge zwischen Flensburg und Neumünster. Laut Nordbahn warauch die Strecke zwischen Kiel und Husum (Kreis Nordfriesland) betroffen. Es fuhren Ersatzbusse. Am Sonntagabend wurde der Schaden behoben, der Bahnverkehr normalisiert sich. | NDR Schleswig-Holstein 06.07.2025 18:00 Uhr

Ein Zug mit Panzern steht am Bahnhof Rendsburg.

Die Strecken waren von Sonntagmorgen bis zum frühen Abend gesperrt – wegen einer defekten Oberleitung. Ein Güterzug voller Panzer stand in Rendsburg.

14:48 Uhr

Viele Studiengänge in SH sind zulassungsfrei

Immer mehr Studiengänge in Deutschland sind zulassungsfrei. Das geht aus einer Analyse des Centrums für Hochschulentwicklung hervor. Etwa jeder fünfte Studiengang ist hat keinen „Numerus Clausus“ (NC). In Schleswig-Holstein stehen die Chancen auf einen Studienplatz noch besser: Hier ist nur etwa jeder fünfte Studiengang zulassungsbeschränkt, in Kiel werden sogar noch weniger Plätze nach NC oder Eignungstest vergeben. Im Ländervergleich liegt Schleswig-Holstein damit auf Platz 12. Als Erklärung für den Trend nennt das Centrum für Hochschulentwicklung die gesunkenen Erstsemesterzahlen und gleichzeitig ein steigendes Angebot an Studienplätzen. | NDR Schleswig-Holstein 06.07.2025 15:00 Uhr

Studenten diskutieren über ihre Aufzeichnungen im Klassenraum

Jeder fünfte Studiengang in Schleswig-Holstein erfordert einen NC oder Eignungstest – weniger als in vielen anderen Bundesländern.

13:20 Uhr

Bombenentschärfung in Kiel-Wik erfolgreich beendet

In Kiel-Wik ist am Sonntagmittag (6.7.) wieder eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Um 12.30 meldete der Kampfmittelräumdienst, dass alles erfolgreich verlaufen sei. Die Bombe befand sich laut Polizei in einem vergleichsweise guten Zustand und konnte schnell unschädlich gemacht werden. Die fast 3.400 Menschen rund um den Fundort auf einem Grundstück zwischen dem Holstein Stadion und dem Marine-Stützpunkt können in ihre Wohnungen und Häuser zurück. | NDR Schleswig-Holstein 06.07.2025 13:00 Uhr

Kiel-Wik: Eine 500 Kilogramm schwere amerikanische Fliegerbombe.

Bis 11 Uhr mussten sie das Sperrgebiet verlassen. Für die eigentliche Entschärfung brauchten die Kampfmittelexperten am Ende nur 45 Minuten.

10:11 Uhr

SHMF feiert Eröffnungskonzert in Lübeck

Mit einem festlichen Konzert hat in Lübeck am Sonnabend in der ausverkauften Musik- und Kongresshalle das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) begonnen. Das Publikum erlebte Felix Mendelssohns Violinkonzert e-Moll und die Sinfonie Nr. 7 von Anton Bruckner. Das NDR Elbphilharmonie Orchester musizierte unter der Leitung von Christoph Eschenbach. Das Konzert wird am Sonntagabend (6.7.) mit gleichem Programm wiederholt. Zu dem offiziellen Eröffnungskonzert wird auch Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) erwartet. | NDR Schleswig-Holstein 06.07.2025 09:00 Uhr

Der Geiger Ray Chen mit seiner Geige im Porträt.

Gemeinsam mit Ray Chen eröffnen Christoph Eschenbach und das NDR Elbphilharmonie Orchester feierlich das Festival!

10:05 Uhr

Vierjähriges Kind in Pinneberg von Rolltor erschlagen

In Pinneberg (Kreis Pinneberg) ist am Sonnabend ein vierjähriges Kind vor den Augen seiner Mutter von einem Metalltor erschlagen worden. Laut Polizei spielte das Kind in einem Innenhof, als das Rolltor umfiel. Es wurde dabei so schwer verletzt, dass es noch vor Ort starb. Warum das Tor umfiel, ist noch unklar. Ein Gutachter untersucht nun die Unfallstelle in der Schauenburgerstraße. | NDR Schleswig-Holstein 06.07.2025 08:00 Uhr

10:00 Uhr

Das Wetter: Viele Wolken mit Aussucht auf Regen

Am Sonntag sind viele Wolken am Himmel, von der Westküste und Elbe her kommt zeitweise Regen, zum Teil schauerartig, vereinzelt gewittrig verstärkt. In Nordfriesland, vor allem auf den Nordfriesischen Inseln, bleibt es auch länger trocken und es scheint etwas die Sonne. Zwischen den Kreisen Steinburg und Ostholstein sind zum Teil ergiebige Niederschläge möglich. Höchstwerte liegen bei 20 Grad in Hörnum auf Sylt bis 25 Grad am Schaalsee (Kreis Herzogtum Lauenburg). Es weht ein schwacher bis mäßiger, phasenweise böiger, an der See mäßiger bis frischer und stark böiger Wind aus Südwest, später West, der am Abend abseits möglicher Schauer und Gewitter nachlässt. | NDR Schleswig-Holstein 06.07.2025 08:00 Uhr

NDR Moderator Meeno Schrader steht im Studio mit der Wettervorhersage.

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Meeno Schrader mit den Aussichten für den 7. Juli und die kommenden Tage.

Ein Mikrofon vor zwei Menschen.

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.