Red Bull beklagt sich über Flüüüügel!

Max Verstappen (27) hat den Großen Preis von Japan gewonnen – vor Lando Norris (25) und Oscar Piastri (24/beide McLaren).

Nach dem Rennen tauchte ein Video auf, das einen sehr flexiblen Heckflügel bei den McLaren-Boliden zeigt.

Lesen Sie auch

Vorteil: Auch bei geschlossenem DRS soll der Flügel so einen kleinen DRS-Effekt erzielen. Hat McLaren also geschummelt?

Einer, der den Clip im Internet verbreitete, ist Jos Verstappen (53). Damit befeuerte der Vater des Weltmeisters die Schummel-Vorwürfe gegen den Red-Bull-Konkurrenten.

Max selbst äußerte sich vor dem Rennen in Bahrain so: „Eine ganze Menge Leute sehen da, was ich sehe. Jeder versucht, die Grenzen auszuloten. Jetzt muss die FIA entscheiden, was erlaubt ist. Möglicherweise interpretieren verschiedene Leute die Regeln unterschiedlich.“

Video aufgetaucht: Schummel-Vorwürfe gegen McLaren

Und weiter: „Ich mache die Regeln nicht. Ich überwache sie auch nicht.“

Der Weltverband hat in dem Fall bislang keine Ermittlungen aufgenommen. Der Grund ist einfach: Die FIA wurde zwar auf das Video hingewiesen, eine formelle Beschwerde ist hingegen nicht eingegangen.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter

Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Das Portal „The Race“ schreibt, dass die Bilder der On-Board-Kameras der Autos manchmal verzerrt sein können. Die FIA hat zu Beginn der Saison ihre eigenen Kameras benutzt, um die Heckflügel zu überwachen. Keinem Rennstall konnte dabei Schummelei nachgewiesen werden.

Für das Rennen in Barcelona/Spanien am 1. Juni hat die FIA aber noch strengere Kontrollen angekündigt.