Bei der Tour de France geht es gleich auf den ersten beiden Etappen mächtig zur Sache. Am Sonntag machte den Radsport-Stars auf der längsten Etappe der diesjährigen Frankreich-Schleife nicht nur das Wetter zu schaffen, auch die frenetischen Fans rückten mancherorts in den Vordergrund. Die Organisatoren reagierten umgehend mit einer klaren Ansage.

Die Veranstalter der Tour de France norden die zahlreichen Fans ein, die es mit ihrer Unterstützung an der Strecke am Sonntag auf dem Weg von Lauwin-Planque nach Boulogne-Sur-Mer etwas zu gut meinten.

„Für eure eigene Sicherheit und die der Fahrer: Verwendet keine Rauchbomben und rennt nicht neben den Fahrern her!“, hieß es am Abend auf dem offiziellen X-Account der Tour de France sowohl auf Englisch als auch Französisch.

Dabei veröffentlichten die Organisatoren ein Video von einer Bergankunft auf der 209,1 Kilometer langen Mammut-Etappe im Norden Frankreichs. Darin zu sehen sind Radsport-Fans, die dicht gedrängt am Rand der schmalen Straße stehen und den Fahrern frenetisch zujubeln. Ein Fan hat eine Raumbombe gezündet, ein anderer setzte gar zu einem Sprint an, um die Fahrer ein paar Meter zu begleiten.

Tour de France: Fans kommen nah ran an die Stars 

Szenen wie diese sind per se nichts Ungewöhnliches bei der Tour de France, die Stimmung ist unter den Anhängern oftmals ausgelassen. 

In der Vergangenheit kam es sogar zu mehreren Stürzen, die von Zuschauern am Wegesrand verursacht wurden. 2021 kam es etwa zu einem Massensturz, der später als „Opa-Omi-Unfall“ Schlagzeilen schrieb: Eine Frau hatte auf der ersten Etappe ein Schild mit der Aufschrift „Allez Opa Omi“ in die TV-Kameras gehalten, als von hinten das Peloton vorbeirauschte. Der deutsche Radprofi Tony Martin konnte nicht mehr ausweichen und stürzte, mehrere Fahrer verletzten sich im Zuge des Massensturzes. Die Frau wurde schließlich wegen fahrlässiger Körperverletzung angeklagt, am Ende wurde sie zu einer Geldstrafe verurteilt.

Video: Das ist die deutsche Tour-Hoffnung Lipowitz

2023 hatte es etwa den Belgier Steff Cras erwischt, als er von einem Fan abgeräumt wurde. Anschließend musste er die Tour beenden. Szenen wie jene wollen die Tour-Veranstalter in diesem Jahr tunlichst vermeiden. 

Die dritte Etappe der diesjährigen Tour de France startet in Valenciennes (ab 13:10 Uhr im Live-Ticker auf sport.de). Nach 178,3 Kilometern wartet das Ziel in Dünkirchen.