Neue Hoffnung für die Innenstadt
Stillstand auf der Carsch-Haus-Baustelle könnte enden
Aktualisiert am 11.04.2025 – 15:24 UhrLesedauer: 1 Min.
Das Carsch-Haus in der Innenstadt: Die stillgelegte Baustelle in bester Lage ist ein Schandfleck in Düsseldorf. (Quelle: Michael Gstettenbauer)
Wird auf der Baustelle in bester Düsseldorfer Lage bald wieder gearbeitet? Laut Oberbürgermeister Stephan Keller ist jedenfalls beim Carsch-Haus eine Lösung in Sicht.
Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU) hat in der jüngsten Sitzung des Stadtrats am Donnerstag (10. April) verraten, dass eine Lösung für die seit anderthalb Jahren stillstehende Carsch-Haus-Großbaustelle am Heinrich-Heine-Platz in Sicht ist. Der Miteigentümer, die thailändische Central Group, verhandelt derzeit über die Übernahme des zweiten Teils der Immobilie vom insolventen Signa-Imperium von Rene Benko.
Keller teilte mit, dass die Verhandlungen mit dem Insolvenzverwalter laufen und die Central Group in der Lage sei, das vorgesehene Konzept umzusetzen. „Wir haben deshalb auch mehr Hoffnung als in der Vergangenheit“, sagte Keller. Das Carsch-Haus soll zu einem „Kaufhaus des Westens“ umgebaut werden.
Im Stadtrat warb Keller um Geduld und warnte davor, auf den letzten Metern in Hektik zu verfallen. Die Stadt hofft nun auf ein baldiges Ende des Baustillstands und eine erfolgreiche Umsetzung des Projekts.