Bild von Markus Bauer

Markus BauerMarkus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab.

Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League.

Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein „Big Tower“ herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

Nintendo hat kürzlich in einem offiziellen Video drei neue Features für den Nintendo 64-Kanal auf Switch Online vorgestellt: Rewind-Funktion, anpassbare Steuerung und ein CRT-Filter. Eigentlich nichts Ungewöhnliches, bis jemand bei Minute 0:40 auf ein Detail aufmerksam wurde, das nun die Community elektrisiert.

Im Hintergrund des gezeigten Menüs erkennt man für einen kurzen Moment, was viele für die Box-Art oder den Titelbildschirm von Super Smash Bros. (N64) halten. Ein Zufall? Vielleicht. Doch Nintendo hat sich in der Vergangenheit schon öfter solcher subtilen Teaser bedient. Auf Famiboards und Reddit diskutieren Fans nun heiß: Ist das der Beweis für eine baldige Rückkehr des kultigen N64-Originals?

Andere Hinweise und Spekulationen

User wie ein Nutzer auf Reddit anmerkt: Oberhalb der vermeintlichen Smash 64-Box eine weitere Verpackung mit einer auffälligen gelben Leiste zu sehen ist, vermutlich das Cover von Glover. Dieses Spiel wurde 2024 bereits für die Switch neu aufgelegt, was Spekulationen über eine baldige NSO-Version anheizt. Aber lohnt sich ein solcher Doppelschritt wirklich?

Immerhin haben Turok 1 & 2 sowie Shadow Man ebenfalls Remaster und NSO-Versionen, also unwahrscheinlich ist es nicht! Andererseits lässt Nintendo meist größere Abstände zwischen Remaster und NSO-Release. Im Fall von Glover wären es also nur ein paar Monate. Ungewöhnlich, aber nicht ganz auszuschließen.

YouTube-Video
Beim Laden dieses YouTube-Videos können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden.

Inhalt anzeigen

Was heißt das für die Zukunft von Smash Bros.?

Viele Fans hoffen, dass mit der Rückkehr von Smash 64 auch der Weg für ein neues Spiel auf der kommenden Switch 2 geebnet wird. Ob als Ultimate Complete Edition oder gänzlich neues Spiel – die Erwartungen der Nintendo-Fans sind hoch. Doch Sakurai arbeitet aktuell noch an Kirby Air Riders, und niemand weiß, wie weit Pläne für Smash 6 wirklich sind.

Sollte die Entwicklung bereits seit einigen Jahren im Gange sein, könnte das nächste Smash Bros. für die Switch 2 bereits Ende 2026/2027 erscheinen. Bisher ist das allerdings nur Spekulation!

Umfrage

Wie findest du die Nintendo Switch 2 (bisher)?