Der Ball rollt in Gladbach wieder!

Fohlen-Coach Gerardo Seoane (46) startete Sonntag mit seinem Team in die Sommer-Vorbereitung. Noch ohne die Nationalspieler Rocco Reitz (23), Lukas Ullrich (21), Nico Elvedi (28) und Oscar Fraulo (21) sowie die Langzeit-Verletzten Tim Kleindienst (29, nach Meniskus-OP) und Nathan Ngoumou (25, nach Achillessehnenriss).

Auch Tomas Cvancara (24) fehlte beim Auftakt – der Tscheche musste nach einer Atemwegs-Erkrankung Antibiotika einnehmen und wird erst zu Beginn der Woche einsteigen.

Musialas Horror-Verletzung : Bayern-Star schreit im Livestream vor EntsetzenTeaser-Bild

Quelle: Twitch @AlphonsoDavies05.07.2025

Dafür war aber Ko Itakura (28) dabei, der nach der Saison nicht für das japanische Nationalteam nominiert worden war – und das sorgte bei den Gladbach-Bossen für gemischte Gefühle.

Gladbach in der Itakura-Klemme!

Denn einerseits ist Itakura natürlich ein gestandener Profi, den jede Mannschaft gerne im Team hat.

Andererseits ist aber eigentlich klar, dass Itakura (dessen Vertrag nächstes Jahr ausläuft) in diesem Sommer verkauft werden muss – damit er den Klub 2026 nicht ablösefrei verlässt.

Lesen Sie auch

Gladbach hatte die Hoffnung, dass ein Itakura-Verkauf der Domino-Stein für weitere Transfers werden könnte – daraus wurde bisher nichts …

Manager Roland Virkus (58): „Noch gibt es für Ko keine Anfragen. Momentan ist es grundsätzlich sehr ruhig auf dem Transfermarkt. Es wird ein sehr herausforderndes Transfer-Fenster.“

Immerhin waren zwei Neuzugänge Sonntag bereits dabei, obwohl sie in letzter Zeit beide nach Verletzungen ausfielen. Mittelfeldspieler Jens Castrop (21, kommt von Zweitligist Nürnberg) kann aber schon den größten Teil des Trainings-Programms mitmachen.

Defensiv-Stratege Kevin Diks (28), der vom dänischen Double-Sieger FC Kopenhagen in die Bundesliga zu den Fohlen wechselt, muss nach seiner Muskel-Verletzung allerdings noch ein wenig kürzertreten – er kann aber zumindest schon Teile der Einheiten mitmachen.