Eine Frau putzt sich die Nase.

AUDIO: Mehr als 10.000 Grippe-Fälle in Hamburg bis zum Sommer (1 Min)

Stand: 04.07.2025 14:48 Uhr

Sonne, Sommer und Grippe – eigentlich ist die Influenza-Saison jetzt im Hochsommer vorbei. Aber in diesem Jahr gab es in Hamburg besonders viele Fälle und immer noch werden etliche Infektionen gemeldet.

Mehr als 10.000 Grippe-Infektionen hat das Institut für Hygiene und Umwelt bis Ende Juni in diesem Jahr in Hamburg registriert. Vergangenes Jahr waren es im gleichen Zeitraum weniger als 4.000 Fälle. Zuletzt wurden im Juni noch deutlich mehr Neuinfektionen registriert als in den Vorjahren.

An der Krankheit sind in dieser Grippesaison auch deutlich mehr Menschen gestorben. Bis Mitte Mai waren es in Hamburg 145 – im Vorjahr zur gleichen Zeit waren es 65.

Impfung kann gegen schwere Verläufe schützen

Da Grippeviren jedes Jahr mutieren, fallen die Infektionswellen sehr unterschiedlich aus. Die Impfstoffe werden jedes Jahr angepasst und sind unterschiedlich wirksam. Erste Studien zeigen, dass der aktuelle Wirkstoff besonders gegen Influenza A nicht so gut schützt. Trotzdem können schwere Verläufe damit verhindert werden. Besonders vorerkrankten und älteren Menschen wird die Impfung empfohlen.

Deutlich weniger Corona Fälle gemeldet

Während die Grippewelle in diesem Jahr besonders hoch schlägt, ebben schwere Corona-Fälle immer weiter ab. Im ersten Halbjahr wurden nur knapp 1.000 Fälle in Hamburg gemeldet – im vergangenen Jahr waren es noch fast doppelt so viele.

Kranke Frau liegt auf einem Sofa und schnäuzt sich die Nase.

Die Zahl der Grippe-Erkrankungen in Hamburg hatte zuletzt deutlich zugenommen. Nun könnte das Schlimmste vorbei sein.

Eine Frau liegt im Bett und greift sich an den Kopf. Sie sieht erschöpft aus.

Alljährlich im Winter breitet sich die Grippe aus. Was ist der Unterschied zu einer Erkältung? Was kann man dagegen tun?

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 04.07.2025 | 16:00 Uhr