Solingen (Nordrhein-Westfalen) – Großalarm in einem ehemaligen Freizeitpark in Solingen am Sonntagabend gegen 19.25 Uhr. Eine 1000 Quadratmeter große Lagerhalle ging in Flammen auf. Die Feuerwehr rückte mit 60 Einsatzkräften aus, Anwohner wurden per Warn-App informiert. Das Feuer zerstörte auch Teile des historischen Parks.

Der Ittertaler Märchenpark der bergischen Großstadt (Nordrhein-Westfalen) ist seit Jahren geschlossen, steht teilweise unter Denkmalschutz. Allerdings ist das Restaurant seit zwei Monaten wieder in Betrieb und war zum Zeitpunkt des Brandes mit 50 Personen besetzt, wie ein Feuerwehr-Sprecher gegenüber BILD erklärte.

Die Hitze war so groß, dass bei 50 Meter entfernt parkenden Autos die Vorderfront wegschmolz

Die Hitze war so groß, dass bei 50 Meter entfernt parkenden Autos die Vorderfront wegschmolz

Foto: IMAGO/Tim Oelbermann

Gäste aus Restaurant wegen Brand evakuiert

Alle Gäste mussten das rund 200 Meter von den Flammen entfernte Gebäude verlassen und konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Hitze des Großbrandes war allerdings so stark, dass bei 50 Meter entfernt parkenden Autos Teile wegschmolzen, so die Feuerwehr.

Den 60 Einsatzkräften gelang es, ein Übergreifen der Flammen auf den nahen Wald zu verhindern

Den 60 Einsatzkräften gelang es, ein Übergreifen der Flammen auf den nahen Wald zu verhindern

Foto: Tim Oelbermann

Als die Einsatzkräfte eintrafen, stieg eine riesige Rauchsäule in den Himmel, die Halle brannte lichterloh und die Flammen hatten bereits auf die angrenzende Vegetation im Märchenwald übergegriffen. Da die Zufahrt schwierig und das Löschwasser knapp war, musste Wasser vom rund ein Kilometer entfernten Freibad Ittertal und aus Hydranten zum Brandort gepumpt werden.

Feuer löst Warnung aus

Wärmebildkameras und Drohnen kamen zum Einsatz. Die Bevölkerung wurde per Warn-App Nina und Radiodurchsagen aufgefordert, Türen und Fenster geschlossen zu halten.

Bei Tagesanbruch zeigte sich die ganze Zerstörungskraft des Feuers, von der Halle steht nur noch ein Gerippe

Bei Tagesanbruch zeigte sich die ganze Zerstörungskraft des Feuers, von der Halle steht nur noch ein Gerippe

Foto: Tim Oelbermann

Ein Raub der Flammen: Das historische Wasserkarussell wurde ebenfalls zerstört

Ein Raub der Flammen: Das historische Wasserkarussell wurde ebenfalls zerstört

Foto: Morty/Eigenes Werk/CC BY-SA 3.0

60 Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten das Feuer schnell löschen. Menschen wurden nicht verletzt, auch ein Überspringen der Flammen auf den Wald wurde verhindert. Die umliegenden Straßen waren in der Nacht größtenteils gesperrt.

Historisches Wasserkarussell zerstört

Viele Solinger verbinden romantische Erinnerungen mit dem Freizeitpark. Zur Anlage gehörten neben der Gaststätte ein Weiher, ein Tiergehege und ein Märchenwald.

Lesen Sie auch

Tragisch: Das bekannte historische Wasserkarussell von 1907 ist ebenso wie die Halle komplett abgebrannt. Es stand direkt neben der Halle, die früher als „Bayernhalle“ bekannt war und zuletzt als Lagerfläche diente.