An dieser Stelle findest du den Text-to-Speech Player

Um den TTS Player darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Der frühere Trigema-Chef Wolfgang Grupp liegt im Krankenhaus. Es gehe dem 83-Jährigen altersentsprechend gut, teilte eine Unternehmenssprecherin mit. Details nannte sie zunächst nicht.

Unabhängig davon bestätigte die Polizei einen Einsatz in Burladingen (Zollernalbkreis) – dem Wohnort von Grupp: Demnach wurde ein verletzter Mensch aus einer Privatwohnung mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.

Ein Polizeisprecher verwies auf den Pressekodex und wollte keine weiteren Angaben zu dem Fall machen. Es gebe keine Hinweise auf Fremdeinwirkung oder auf eine Straftat. Zuerst hatte der „Schwarzwälder Bote“ über den Einsatz berichtet.

Lesen Sie auch

▶︎ Der Textilunternehmer Wolfgang Grupp wurde am 4. April 1942 in Burladingen geboren. 1969 übernahm er die von seinem Großvater gegründete Firma. Trigema ist ein bekannter Hersteller deutscher Freizeit- und Sportbekleidung.

Am Samstag noch im Büro

Anfang 2024 räumte Grupp den Chefposten und gab die Geschäftsführung an seinen Sohn Wolfgang Grupp junior und seine Tochter Bonita ab. Beide Kinder waren schon zuvor seit Jahren in der Firma tätig. Durch regelmäßige öffentliche Auftritte gilt der 83-Jährige als einer der bekanntesten Kaufleute Deutschlands.

Das Plakat für den ersten Tag der offenen Tür bei Trigema

Das Plakat für den ersten Tag der offenen Tür bei Trigema

Foto: Trigema

Am Samstag war Grupp noch im Büro und veranstaltete gemeinsam mit seiner Familie einen Tag der offenen Tür, bei dem man dem Unternehmer bei der Arbeit über die Schulter blicken konnte. Grupp begrüßte die Gäste, stand für Fotos bereit und beantwortete die Fragen der Besucher.