Jetzt sind sie zurück in München!

Am Montagmittag kehrte der Tross des FC Bayern von der Klub-WM aus den USA zurück. Nach dem Viertelfinal-Aus gegen Paris Saint-Germain (0:2) hatte sich der deutsche Rekordmeister am Sonntagabend (Ortszeit Florida) aus Orlando auf den Heimweg gemacht.

Mit dem Sonderflug AXY930N der Charterfluggesellschaft „AirX“ (mit Sitz in Smart City auf Malta) landeten die Bayern-Stars um 11.34 Uhr in der bayerischen Landeshauptstadt!

Versteckt hinter dem „AirX“-Flieger stiegen die Bayern-Stars in die Team-Busse ein

Versteckt hinter dem „AirX“-Flieger stiegen die Bayern-Stars in die Team-Busse ein

Foto: Robert Gongoll

Geheim-Landung der Bayern-Stars in München

Am Flughafen der bayerischen Landeshauptstadt lief es zunächst ganz geheim ab!

Erst fuhren die zwei Mannschafts-Busse begleitet von einer schwarzen Polizei-Limousine am VIP-Terminal aufs Rollfeld. Der Flieger der Bayern nahm dann nach der Landung seine Parkposition versteckt im Cargo-Bereich ein.

Bayern-Trainer machte Fehler: Auch Kompany muss besser werden!Teaser-Bild

Quelle: BILD07.07.2025

Dort wurden die Stars dann direkt von den beiden Bussen abgeholt – eine Geheim-Landung!

Danach waren Spieler und Staff dann kurz zu sehen: Thomas Müller (35/Vertrag läuft aus) herzte Busfahrer Michael Lauerbach (60/seit 1998 Bayern-Busfahrer, seit 2006 fix im Betreuer-Team) vor dem Einsteigen – die Bayern-Legende machte gegen PSG sein 756. und gleichzeitig letztes Pflichtspiel für den Deutschen Meister. Nach 25 Jahren bei Bayern ist jetzt Schluss!

Einer der Bayern-Busse im mit Stacheldraht abgezäunten Bereich des Münchner Flughafens

Einer der Bayern-Busse im mit Stacheldraht abgezäunten Bereich des Münchner Flughafens

Foto: Robert Gongoll

Sportvorstand Max Eberl (51) trug eine weiße Adidas-Trainingsjacke!

Der Bayern-Boss saß auf dem Weg zur Säbener Straße in der ersten Reihe im Bus. Seine Miene: eher ernst.

In der Nachspielzeit der ersten Hälfte gegen PSG zog sich Bayern-Star Jamal Musiala einen Wadenbeinbruch zu – das linke Sprunggelenk war komplett verdreht

In der Nachspielzeit der ersten Hälfte gegen PSG zog sich Bayern-Star Jamal Musiala einen Wadenbeinbruch zu – das linke Sprunggelenk war komplett verdreht

Foto: Pablo Morano/REUTERS

Kein Wunder, denn die schwere Verletzung von Jamal Musiala (22/Wadenbeinbruch und Bänder-Verletzungen im linken Sprunggelenk) überschattete die Teilnahme an der Klub-WM am Ende komplett. Der Superstar wird am Montag in der Unfallklinik Murnau operiert, dafür war er schon am Sonntag mit einem Ambulanz-Flieger nach München transportiert worden.

Musiala war deswegen nun bei der Geheim-Landung auch nicht mehr dabei. Er wird dem Verein vier bis eher fünf Monate fehlen. Ein Schock! Da trösten auch die umgerechnet rund 46,4 Mio. Euro Preisgeld aus der Teilnahme am neuen Fifa-Turnier nicht wirklich.

Lesen Sie auch

Während für Eberl jetzt nach der Klub-WM (hier gibt’s die TV-Übersicht und den Spielplan) die heiße Transferphase weitergeht, hat Trainer Vincent Kompany (39) seinen Stars drei Wochen Urlaub gegeben!

Nach dem Trainingsauftakt Ende Juli stehen dann die zwei Testspiele gegen Tottenham (7. August in der Allianz Arena) und beim Grasshopper Club in Zürich (12. August) an, bevor es im DFL-Supercup am 16. August beim VfB Stuttgart um das erste Titelchen der Saison geht.

„Alle Spiele der FIFA Klub WM live und kostenlos nur bei DAZN – hier kostenlos registrieren“ (Anzeige)