Nach 67 Jahren ist es dringend erforderlich: Das Hochwasserrückhaltebecken Odenkirchen ist das älteste in Betrieb befindliche im Niersverbandsgebiet und muss umfassend saniert werden. Es dient dem Schutz der niersnahen Bebauung vor Hochwasser. Geplant ist im Wesentlichen die vollständige Erneuerung des Auslassbauwerks inklusive der Hochwasserentlastung. Auch die Anpassung der umfassenden Dammanlagen in dem Areal ist vorgesehen, heißt es in einer Vorlage des Verbands, die in den zuständigen Bezirksvertretungen und im Umweltausschuss vorgestellt wurde. Durch die Sanierung der Anlage soll das maximal mögliche Rückhaltevolumen für den Hochwasserfall erreicht werden. Der Niersverband will zudem eine optimierte Steuerung bei kleineren Wetterereignissen erreichen.