Die ersten Fans haben sich ihren Schatz schon gesichert: Am Dienstagabend läuten um 18 Uhr die „Hells Bells“ die Fahrt auf dem „Highway to Hell“ ein – AC/DC rockt die Bühne in der Düsseldorfer Merkur Spiel-Arena. Die Band übernachtet im Breidenbacher Hof direkt an der Königsallee, hier hatten sich schon frühzeitig Anhänger postiert – und die wurden belohnt. Angus Young und Co. schrieben fleißig Autogramme. Das Vordach half bei strömendem Regen.
Das Konzert in Düsseldorf ist eines von nur drei Konzerten, welche die Australier in Deutschland spielen. Auch am Tag vor dem großen Tag gibt es noch Tickets für den Auftritt. Im Frühjahr standen zunächst Stadion-Shows in 13 Städten der USA auf dem Programm. Mit der „Power Up“-Tour, benannt nach ihrem neuesten Studioalbum, das in mehr als 20 Ländern Platz eins erreichte, war die Band bereits im vergangenen Jahr unterwegs.
In diesem Sommer stehen insgesamt zwölf Konzerte in zehn Ländern auf dem Plan, darunter erstmals Estland und nach mehr als einem Jahrzehnt Edinburgh in Schottland, der Heimat der Familie von Angus Young.
Wenige Tage vor dem Auftritt in Düsseldorf waren AC/DC bereits in Berlin, am 17. August steht dann das dritte Deutschlandkonzert auf dem Terminplan, in Karlsruhe. Während das Konzert in Berlin Berichten zufolge mit 66.000 Zuschauern ausverkauft war, sind für die Auftritte in Düsseldorf und Karlsruhe noch Eintrittskarten verfügbar.
Für das Konzert in Düsseldorf gibt es noch Tickets
Für Kurzentschlossene gibt es in Düsseldorf aktuell noch Tickets in drei Kategorien, allesamt Sitzplätze, teilweise mit eingeschränkter Sicht. Karten in der Kategorie vier kosten 165,50 Euro, in der Kategorie 9 („sichtbehindert/seitlich der Bühne“) 124,10 Euro und in der Kategorie 10 (“evtl. sichtbehindert“) ebenfalls 165,10 Euro.
Wem das noch nicht ausreicht, der kann für läppische 251,50 Euro ein „Catering & Park Upgrade“ zusätzlich zum Ticket kaufen. Dafür gibt es diverse Annehmlichkeiten. Alternativ werden zwei verschiedene VIP-Tickets angeboten, für 451,50 oder 481,50 Euro. Die Veranstalter warnen vor dem Kauf von Karten über nicht offiziell autorisierte Ticketplattformen.
Die Band um Angus Young ist bereits am Sonntag in Düsseldorf angekommen. Wie es sich gehört, residieren die Rocker natürlich im Breidenbacher Hof. Trotz des schlechten Wetters hatten sich einige Fans vor dem Hotel an der Kö versammelt – und es hat sich gelohnt: Angus Young verteilte bereitwillig Autogramme.