An der Leonhardskirche hat sich am Samstag eine Gewalttat ereignet. Foto: Lichtgut/Julian Rettig
Am Samstagnachmittag wird mitten in der Stadt an belebter Stelle ein Mann durch Stiche schwer verletzt. Ein Tatverdächtiger sitzt in U-Haft. Doch was sind die Hintergründe?
Der Mann, der am Samstagnachmittag in der Stuttgarter Innenstadt einen anderen Mann schwer verletzt haben soll, sitzt in Untersuchungshaft. Ein Richter hat das wegen des dringenden Tatverdachts eines versuchten Tötungsdelikts angeordnet. Das sagte eine Polizeisprecherin am Montag unserer Zeitung.
Der 46-Jährige wird verdächtigt, gegen 17 Uhr an der Leonhardskirche mit einem 54-Jährigen in Streit geraten zu sein. Die genauen Hintergründe stehen noch nicht fest. Er soll im Laufe der Auseinandersetzung seinem Kontrahenten mit einem spitzen Gegenstand eine stark blutende Wunde am Hals zugefügt haben.
Die von Zeugen per Notruf verständigte Polizei musste beide Beteiligte erst einmal suchen. Den schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzten Mann fanden die Einsatzkräfte aufgrund einer Blutspur in der Katharinenstraße. Er wurde nach Erstversorgung durch Polizeibeamte und Angehörige des Rettungsdienstes in eine Klinik gebracht und dort stationär aufgenommen. Der mutmaßliche Täter konnte anhand Anhand der Personenbeschreibung noch in der Nähe des Tatortes festgenommen werden.
Beide gehören wohl zur selben Szene
Doch wie kann es zu einer solchen Tat auf offener Straße kommen? In den Wintermonaten wird das Gotteshaus regelmäßig zur Vesperkirche, wo Bedürftige versorgt werden. Nicht zuletzt deshalb, weil die Kirche dort liegt, wo nicht wenige dieser Menschen auch regelmäßig unterwegs sind. Das Gebiet rundherum gilt als Treffpunkt für eine Szene, in der sich Leute, die einen sozialen Abstieg hinter sich haben, bewegen. Da geht es auch mal laut und rau zu – und es wird Alkohol getrunken.
Nach Informationen unserer Zeitung hat sich die Tat am Samstag innerhalb dieses Milieus abgespielt. Staatsanwaltschaft und Polizei bestätigen, dass mindestens einer der Beteiligten stark alkoholisiert gewesen ist. Mutmaßlich erklärt das, warum der Streit derart eskaliert ist. Den genauen Ablauf müssen die weiteren Ermittlungen aber erst noch ergeben.