Auf dieses Urteil wurde mit Spannung gewartet!

Weil Hertha BSC am letzten Spieltag eine überraschende 6:12-Klatsche bei SD Croatia kassierte, stieg der 1. FC Union aufgrund des schlechteren Torverhältnisses ab. Die Eisernen klagten danach vor dem Sportgericht wegen des Verdachts der Spielmanipulation.

Lesen Sie auch

Hat Hertha Union absichtlich absteigen lassen? Es geht um die Verbandsliga Berlin in der Altersklasse Ü50. Jetzt gibt es ein Urteil!

Janosch Franke, Pressesprecher & Teamleiter Kommunikation des Berliner Fußball-Verbandes e.V. auf BILD-Nachfrage: „Der Einspruch des 1. FC Union Berlin gegen die Wertung der Ü50 Berlin-Liga-Begegnung zwischen SD Croatia und Hertha BSC wurde durch das Sportgericht zurückgewiesen.“

Geht es jetzt ganz schnell bei Bayern?: Alles läuft auf diesen Musiala-Ersatz hinaus!Teaser-Bild

Quelle: BILD07.07.2025

Franke weiter: „Der vorgebrachte Verdacht der Spielmanipulation ist nicht nachzuweisen, auch wenn der Spielverlauf und das Endergebnis aus der Perspektive des 1. FC Union natürlich bitter sind.“

Am Ende stieg Union mit 33 Punkten und 73:70 Toren ab, weil sich Croatia durch den 12:6-Sieg mit 33 Punkten und 83:80 Toren haarscharf rettete. Kurios: Croatia schoss nach 4:6-Rückstand acht Tore in 15 Minuten, drei davon in der Nachspielzeit.

Lesen Sie auch

Herthas Ü50-Trainer Jürgen Marquardt (62) hatte nach dem Spiel zu BILD gesagt: „Natürlich klingt das Resultat kurios. Aber natürlich war das keine Absicht! Wir sind am Ende eingebrochen. Ich kann den Ärger von Union komplett verstehen. Dieses Ergebnis ist beschämend. Zwölf Gegentore habe ich noch nie kassiert.“

Dem Gericht lagen keine Beweise für Unrechtmäßigkeiten vor

Die Eisernen witterten Betrug, legte Einspruch ein. Ohne Erfolg.

BFV-Pressesprecher Franke zu BILD: „Auf Grundlage der herangezogenen Beweismittel und Zeugenaussagen konnte die Kammer keine Unrechtmäßigkeiten feststellen.“

Union könnte Einspruch gegen das Urteil einlegen und vor das Verbandsgericht ziehen.

★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★

Herthas Ü40 gewann die Regionalmeisterschaft des NOFV und kämpft am 23./24. August im Olympiapark Berlin um die Deutsche Meisterschaft.