1. come-on.de
  2. Lennetal
  3. Neuenrade

DruckenTeilen

AirbrushKunstpädagoge Simon Willhardt erläutert die Airbrush-Technik. © Peter von der Beck

Das Jugendnetzwerk Neuenrade hatte jetzt ein nicht alltägliches Angebot parat: Airbrush-Malerei stand auf dem Plan.

Neuenrade – Unter Begleitung des Kunstpädagogen Simon Willhardt und der freischaffenden Künstlerin Julia Schwarzmann, aus St. Petersburg stammend und in Witten lebend, konnten Mathea, Lilly, Kim und Nele eine Darstellungstechnik erlernen, die sich nicht jeder ohne weiteres aneignen kann.

Zum einen ist Equipment wie Sprühpistolen mit teuren Düsen und passenden Farben nötig, außerdem ist die Technik des Farbauftrags nicht ohne. Willhardt hatte alle Hände voll zu tun, um den Mädchen die Feinheiten des Werkzeugs zu erklären, bevor dann die Handhabung der Sprühpistolen auch geübt werden konnte. Dabei spielen Druck, Entfernung, Lage der Sprühpistole und Mischungsverhältnis der Farbe eine Rolle, schließlich haben die Pistolen keinen Kontakt zum Papier. Regelmäßig müssen auch die Düsen gereinigt werden.

Die Mädchen hatten sich zu diesem Kurs in der Mensa über dem Jugendzentrum gemeldet, weil sie Spaß an künstlerischer Gestaltung haben. Sie waren im Rahmen der Nacht der Jugendkultur, die im Herbst in Neuenrade stattfand, auf den Geschmack gekommen. Nach der Einführung in die Technik konnten die jungen Frauen dann loslegen und gestalten. Als Vorlage diente ein Sternen-/Weltraumszenario.

Willhardt sagte zum Thema Airbrush: „Es ist die älteste Technik der Menschheit“. Zur Zeit der Höhlenmalerei habe man in ähnlicher Weise die Farbe aufgetragen. Allerdings ohne Kompressor und Nadeldüsen, dafür mit Lungenkraft und Pusteröhrchen.