Um den Bau neuer Wohnungen in Deutschland zu beschleunigen, hat die Bundesregierung einen „Bau-Turbo“ beschlossen. Davon profitieren sollen kommunale Planungs- und Genehmigungsbehörden, die Bauwirtschaft sowie Bürgerinnen und Bürger insbesondere in verdichteten Siedlungsgebieten, wie es Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) formuliert. In Wuppertal stößt der Bau-Turbo aber auf arg verhaltene Resonanz. Laut Baudezernent Gunnar Ohrndorf begrüße man den Bau-Booster grundsätzlich als Anliegen, den Wohnungsbau beschleunigen zu wollen. Dessen Umsetzung dürfte allerdings schwieriger werden, als es die griffige Bezeichnung ahnen lässt, so die Einschätzung des Dezernenten.