Stand: 07.07.2025 21:02 Uhr
In der dänischen Hauptstadt Kopenhagen möchte er nach Angaben der Deutschen Presseagentur (dpa) vom Montag (7.7.) künftig am Dänischen Institut für Internationale Studien arbeiten.
Zuvor hatte der „Spiegel“ berichtet. Habeck spricht dänisch und hatte bereits einen Teil seines Studiums in Dänemark verbracht. Außerdem will er den Angaben zufolge an „verschiedenen außereuropäischen Universitäten als Gastprofessor“ tätig werden.
Verbleib im Bundestag noch offen
Bereits im Juni wurde bekannt, dass er Gastprofessor an der Universität Berkeley in Kalifornien wird. Zudem strebe er „freiberufliche Engagements als Redner zu verschiedenen Anlässen“ an, wie aus einer Bekanntmachung im Bundesanzeiger hervorgeht. Ab Oktober plant er laut dpa eine Gesprächsreihe unter dem Titel „Habeck live“ am Berliner Ensemble.
Unklar ist, ob Habeck sein Bundestagsmandat behalten will. Er sitzt im Auswärtigen Ausschuss und vertritt im Parlament den Wahlkreis Flensburg-Schleswig.
4 Min
Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.
Bereits vor einigen Wochen gab es Berichte, dass er auf sein Bundestagsmandat verzichtet und beruflich neue Wege gehen will.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 08.07.2025 | 06:00 Uhr
Schlagwörter zu diesem Artikel