Stockholm – Ihre Schwester Greta Thunberg zählt zu den bekanntesten, aber auch kontroversesten jungen Menschen der Welt. Auch Beata sucht die Öffentlichkeit – sie will als Sängerin den Durchbruch schaffen.
Beata, die unter dem Künstlernamen Bea bekannt ist, hat der schwedischen Zeitschrift „Hänt“ ein Interview gegeben. Über den Grund, warum sie plötzlich so viel Aufmerksamkeit bekommt, macht sich die jüngere Thunberg keine Illusionen. Sie habe das Gefühl, dass man auf ihre Musik aufmerksam wird, weil sie eben die Schwester der umstrittenen Aktivistin ist.
Trotzdem möchte sie eigenständig wahrgenommen werden. „Wir haben völlig unterschiedliche Karrieren, am Ende wird alles anders aussehen“, sagt sie im Gespräch. Auf die Frage, was sie als Menschen gemeinsam haben, sagt sie knapp: „Wir sind sehr unterschiedlich.“
Schon in jungen Jahren stellte sich heraus, dass Beata sehr beweglich war, und ihre Eltern schickten sie zum Tanzunterricht. Das Tanzen begleitet sie noch heute
Foto: beatamonalisa/Instagram
Beata & Greta – zwei sehr unterschiedliche Schwestern
Mehr will die junge Schwedin nicht über ihre Schwester sagen. Kein Wunder, denn Greta hat sich in den letzten Jahren zunehmend dem Klima ab- und dem politischen Aktivismus zugewandt. Und dabei viel Kritik ausgelöst. Zuletzt versuchte sie im Juni den Gazastreifen mit einem Segelschiff zu erreichen, um angeblich Hilfsgüter ins Kriegsgebiet zu bringen. Kritiker werfen Thunberg vor, bei ihren Anschuldigungen gegen Israel das Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023 mit 1200 Toten außer Acht zu lassen, das den Krieg in Gaza ausgelöst hat.
Lesen Sie auch
Dabei hatte alles ganz harmlos begonnen. Als Greta Thunberg im Sommer 2018 die „Fridays For Future“-Bewegung startete, ging auch Beata fürs Klima mit ihr in den Schulstreik. Damals noch als ganz gewöhnliches Mädchen von nebenan, mit natürlicher Haarfarbe und unauffälligem Outfit.
Als junge Schwestern sahen sich Beata (heute 19, r.) und Greta (heute 22) noch sehr ähnlich. Mittlerweile präsentieren sie sich optisch völlig unterschiedlich
Foto: Greta Thunberg/Instagram
Vom Mauerblümchen zum schrillen Kurven-Star
Doch in den letzten Jahren machte die jüngere Thunberg, die mittlerweile den Geburtsnamen ihrer Mutter Malena Ernman (54) angenommen hat, einen radikalen Wandel durch. Sie färbte sich die Haare blond, inszeniert auf Social Media gerne ihre Kurven. Mit ihrer schrillen Inszenierung begeistert sie mehr als 13 000 Instagram-Follower.
Wo Beata politisch steht, ist unklar. Ihre Familie ist allerdings für ihre israelfeindliche Haltung bekannt, und zumindest die ältere Greta hat sie übernommen. Mutter Malena, eine Opernsängerin, hatte 2024 gegen die Teilnahme Israels am ESC gewütet, der in Schweden ausgetragen wurde. In der Folge wurde sie von der Website des schwedischen Komitee gegen Antisemitismus (SKMA) gestrichen, in dem sie Mitglied war.
2011: Beata (damals 5) mit Papa Svante (damals 42), Mama Malena (damals 40) und Greta (damals 8)
Foto: ddp/STELLA PICTURES
Von ihr hat Beata ihr Gesangstalent und die Leidenschaft für die Bühne geerbt. Und sie gibt zu, wie wichtig ihr die öffentliche Aufmerksamkeit ist. „Manche Leute halten das vielleicht für etwas oberflächlich, aber ich finde, Künstler zu sein bedeutet, gesehen zu werden, auf der Bühne zu stehen und Aufmerksamkeit zu erregen“, sagt Beata.
„Es macht mir Spaß. Aber viele Schweden finden das ein bisschen zu viel“, sagt Beata gegenüber der Zeitschrift „Hänt“ über ihre schrillen Instagram-Posts
Foto: beatamonalisa/instagram