Geschichte wird nicht nur von den Siegern geschrieben, sondern ganz wortwörtlich von denen, die sie in Texten festhalten und deren Dokumente die Zeit überdauern. Was wir heute über das erste Jahrtausend in Europa wissen, geht stark auf Schriften der Römer zurück, die damals etwa gegen germanische Stämme kämpften. Aus der Zeit der Völkerwanderung ist noch vieles unklar. Durch die Analyse alter DNA hat sich aber eine neue Quelle aufgetan: In den Genen verbergen sich Informationen über den Alltag und die Migration von Gruppen, die selbst oft keine Texte hinterließen.