Steinhagen. Hinter den Kulissen herrschen Aufregung und Lampenfieber. Vor der Bühne drückt das Publikum ganz fest die Daumen. Gleich mit zwei Shows beeindruckt der Nachwuchs aus der Tanzschule Tina Dröge am Sonntag rund 1.200 Besucher.

Gefühlt halb Steinhagen perfektioniert bei Tina Dröge und ihrem Team sein persönliches Rhythmusgefühl. Wenn, dann auf jeden Fall die weibliche Hälfte. Jungs zeigen ihr Tanztalent – wenn überhaupt – wohl lieber im heimischen Kinderzimmer oder im Club, als auf der großen Bühne. In der Aula sind sie an diesem Sonntag – bis auf einige, ganz wenige Ausnahmen – Mangelware.

Wer vor so einem großen Publikum auftritt, der braucht neben guten Nerven eine ordentliche Portion Mut. Damit die Schüler bestens auf die Show vorbereitet sind, begann das Training bereits vor rund einem halben Jahr. Mit dabei sind stets Tänzerinnen und Tänzer jeden Alters. Die Jüngsten besuchen gerade mal den Kindergarten.

Bezaubernde Feen bekommen viel Beifall

Die Kleinsten machen mit einem bezaubernden Blumentanz den Auftakt. Tina Dröge ist mit auf der Bühne. - © Birgit Nolte

Die Kleinsten machen mit einem bezaubernden Blumentanz den Auftakt. Tina Dröge ist mit auf der Bühne.
(© Birgit Nolte)

Damit die Kleinsten hinter den Kulissen nicht so lange warten müssen, bis es für sie ernst wird, eröffnen sie traditionell jede Show. Um ihnen viel Sicherheit zu geben, falls mal ein Tanzschritt zu viel oder in die falsche Richtung gemacht wird, steht Tina Dröge mit auf der Bühne. Schließlich soll das Tanzen auch in diesem jungen Alter vor allem eins: Spaß machen.

Eine Freude für die Augen ist es nicht nur, den niedlichen Mädchen beim fröhlichen Hüpfen zusehen, sondern auch ihre mit viel Liebe zusammengestellten Kostüme zu bewundern. Mit ihren bunten Blumenkränzen, kurzen Volantröcken in Pastellfarben, frechen Zöpfen und Hochsteckfrisuren erobern sie das Publikum im Sturm.

Auch die bezaubernden Feen mit ihren hübschen Flügeln werden wenig später mit viel Beifall glücklich gemacht. Die Besucherinnen und Besucher der beiden Shows sind ohnehin sehr aufgeschlossen und sehr bereit, sich begeistern zu lassen. Schließlich handelt es sich zum größten Teil um die Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel und Geschwister der Akteure auf der Bühne. Und die geben in jedem Alter alles.

Hip-Hop-Songs begeistern in Steinhagen

Viele der Hip-Hop-Gruppen tanzen zu lateinamerikanischen Reggaeton-Songs, die auch international immer mehr Fans finden. - © Birgit Nolte

Viele der Hip-Hop-Gruppen tanzen zu lateinamerikanischen Reggaeton-Songs, die auch international immer mehr Fans finden.
(© Birgit Nolte)

Bei den Jugendlichen steht Hip-Hop ganz hoch im Kurs. Längst nicht immer wirbeln die Teenager zu Songs US-amerikanischer Künstler über die Bühne, auch wenn sie Shirts tragen, die an NFL- oder NBA-Trikots erinnern.

Mindestens ebenso häufig klingt es spanisch aus den Lautsprechern. Lateinamerikanischer Reggaeton mit seinen populären Vertretern wie Bad Bunny, J Balvin oder Daddy Yankee sind in den Steinhagener Spotify-Listen längst angekommen. Erst seit Anfang des 21. Jahrhunderts ist die Musikrichtung, die sich aus Reggae, Hip-Hop, Merengue und elektronischer Tanzmusik entwickelt hat, auch international durchgestartet. In der Tanzschule von Tina Dröge können die Kinder aber nicht nur moderne Tänze erlernen. Auch das klassische Ballett ist Teil des Angebots. Wie elegant diese Bewegungen aussehen können, davon kann sich das Publikum in der Aula ein lebendiges und eindrückliches Bild machen.

Lesen Sie auch: Vom Videoclip zur eigenen Tanzschule: Steinhagenerin feiert Jubiläum | HK+

Mit viel Applaus und stehenden Ovationen belohnen die Gäste die tollen Leistungen der Tanzschüler. Damit überhaupt alle, die sich die Show ansehen wollen, einen Platz finden, ist Tina Dröge seit einigen Jahren dazu übergegangen, gleich zwei Shows zu organisieren, die zwar in Teilen, aber nicht komplett identisch sind.

Zum Gelingen tragen neben der Inhaberin auch die engagierten Tanzlehrerinnen und Tanzlehrer der verschiedenen Genres bei. Zum Team gehören Christina Fahrtmann-Fenske, Valerie Nwalkamma, Ibrahim El Beltagy, Emily Pastore, Priscila Scarbone, Jessica Schmidt, Veronika Ottova-Jordan, Svea Diers, Joanna Glynn und Christina Pohlmann-Fenske.