Er probiert es wieder. US-Präsident Donald Trump will Chlorhühner und Hormonrinder nach Europa bringen. Obwohl diese Diskussion schon 2016 das Freihandelsabkommen TTIP unter anderem gekippt hat. Warum das Chlor eigentlich gar nicht so ein Problem ist, dieses Fleisch aber trotzdem nicht immer an europäische Standards heranreicht und warum die Europäer auch Hormonfleisch essen, erklärt Wolfgang Böhm in dieser Folge.

Auf Chlorhühner und ein „Hormonschnitzel“ haben in Europa die wenigsten Verbraucher Lust. Trotzdem startet Donald Trump wieder einen Versuch und verlangt die Einfuhr dieser in den USA produzierten Produkte, denn sonst – erraten – gibt es Strafzölle. Wie gefährlich dieses Fleisch gesundheitlich ist und wie einig sich Europa bei dem Thema ist, darüber spricht Europa-„Presse“-Redakteur Wolfgang Böhm in dieser Folge.

Gast: Wolfgang Böhm, „Die Presse“
Host: Eva Winroither
Schnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger

Mehr zum Thema:

Sie hören hier „Was wichtig ist“, den Nachrichtenpodcast der österreichischen Tageszeitung „Die Presse“ für neugierige Ohren, die mehr wissen wollen als die Schlagzeile.

Täglich von Montag bis Freitag, 17 Uhr.

Alle weiteren Podcastfolgen finden Sie unter https://www.diepresse.com/Podcast und auf YouTube.

Schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Feedback und Kritik unter podcast@diepresse.com.

Lesen Sie mehr zu diesen Themen: