Seit über 30 Jahren fördert der Deutsche Bundestag gemeinsam mit dem US-Kongress den Jugendaustausch zwischen Deutschland und den USA. Im Rahmen des Parlamentarischen-Patenschafts-Programms (PPP) erhalten deutsche und amerikanische Jugendliche Vollstipendien für ein Austauschjahr im jeweils anderen Land. Sie werden jeweils von einem Abgeordneten als Paten betreut. „Ab sofort können sich Jugendliche um eines der Stipendien für das Austauschjahr 2026/2027 in den USA bewerben“, sagt Bundestagsabgeordneter Johannes Steiniger (CDU), der den Wahlkreis Neustadt-Speyer in Berlin vertritt und sich als PPP-Pate engagiert. Das Programm biete neben Schülern auch jungen Berufstätigen die Chance, amerikanisches Familien-, College- und Arbeitsleben kennenzulernen. Wer Interesse habe, könne sich bis 12. September im Netz unter www.bundestag.de/ppp bewerben.
Laut Steiniger sucht die Austauschorganisation zurzeit Gastfamilien ab August/September. Während ihres Austauschjahres besuchten die jungen US-Amerikaner eine Schule in der Nähe ihrer Gastfamilie. Weitere Informationen dazu gibt es unter www.bundestag.de/europa_internationales/ppp/gastfamilien.