© H@llAnzeiger
Polizeirevier Halle (Saale)
Brandermittlung
Heute Nacht kam es gegen 01.30 Uhr zu einem Brand an einem Pkw in der Trothaer Straße. Durch die Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Nach ersten Einschätzungen entstand ein Sachschaden von ca. 6.500 Euro. Zur Klärung der Brandursache wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Heute Morgen kam es gegen 04.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Hochstraße in Richtung Halle-Neustadt zwischen dem Glauchaer Platz und dem Rennbahnkreuz. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam es beim Spurwechsel zum Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lkw. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Personen wurden nicht verletzt. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme wurde bekannt, dass der Fahrzeugführer des Pkw nicht im Besitz der nötigen Fahrerlaubnis ist. Die Ermittlungen werden im Polizeirevier Halle (Saale) geführt.
Polizeirevier Saalekreis
Geschwindigkeitskontrolle
Salzatal – Regionalbereichsbeamte kontrollierten heute zwischen 10 und 12 Uhr die gefahrene Geschwindigkeit im Ortsteil Köllme vor einer Kindertagesstätte in Fahrtrichtung Benkendorf. In dem Bereich sind 30 km/h als Höchstgeschwindigkeit zulässig. Es wurden insgesamt 5 relevante Verstöße erfasst und geahndet. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 58 km/h gemessen.
Küchenbrand
Bad Dürrenberg – Am Montag kurz vor 23 Uhr wurde die Rettungsleitstelle und Polizei informiert, dass sich in einer Wohnung ein Brand entwickelte. Hierbei hatte der Bewohner offenbar Essen auf dem Herd stehen lassen, welches sich entzündete. Die Feuerwehr löschte den Brand und der Mieter wurde aufgrund Rauchgasintoxikation zur Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Die zurückgebliebenen Haustiere wurden durch Angehörige übernommen. Die Polizei ermittelt nun wegen fahrlässiger Brandstiftung.
Werkzeugdiebstahl
Wettin-Löbejün – In der Nähe vom Ortsteil Gimritz reparierte ein Arbeiter am Montagnachmittag eine Koppelumfriedung. Sein Quad mit diversen Fahrzeugen war etwas abseits abgestellt. Als er zum Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte er, dass dieses in ein Gebüsch geschoben wurde und mehrere Werkzeuge fehlten. Er erstattete Anzeige wegen Diebstahls. Der Schaden beträgt ca. 8.000 Euro.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Amsdorf – Gesprüht
Unbekannte besprühten in der Nacht zum Montag eine Backsteinmauer mit den Farben schwarz-weiß-rot in einer Größe von 160 x 200 cm. Die Buchstabenkombination „JN“ mit Pfeil wurde ebenfalls aufgebracht. Die politische Motivation ist deutlich erkennbar. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Wallhausen – Lagerhallen aufgebrochen
Am Montagabend wurde der Einbruch in zwei Lagerhallen gemeldet. Der oder die Täter gelangte/n ins Innere der Objekte. Zum möglichen Diebesgut und zur Höhe des entstandenen Schadens gibt es noch keine gesicherten Erkenntnisse.
Eisleben – Jugendliche bedrängt
Am späten Montagabend wurden auf einem Supermarktparkplatz in der Halleschen Straße mehrere Jugendliche von einem augenscheinlich angetrunkenen Mann auf dem Fahrrad bedrängt. Dieser versuchte, sie ebenfalls zum Alkoholtrinken zu animieren, beleidigte die Anwesenden und zeigte verfassungsfeindliche Zeichen. Die Polizei konnte kurze Zeit später den 32-Jährigen im Stadtgebiet auf Grund der Personenbeschreibung stellen. Ermittlungen wurden eingeleitet.