Bielefeld. Noch nichts vor am Wochenende? In Bielefeld ist einiges los: eine sinfonische Zeitreise zurück in die 80er, der Start des Tanzfestivals und eine Designer-Werkschau

Veranstaltungen in Bielefeld am Freitag, 11. Juli 2025
„Flashback Fever“ beim Heeper Schützenfest


Freddie Mercury und Agnetha von ABBA kommen als "Flashback Fever" nach Heepen zum Schützenfest. - © NW

Freddie Mercury und Agnetha von ABBA kommen als „Flashback Fever“ nach Heepen zum Schützenfest.
| © NW

Eine Zeitreise voller Glitzer, Glamour und Gänsehaut erwartet die Besucher beim Schützenfest in Heepen. Bei Flashback Fever katapultieren herausragende Tribute-Acts die Besucher direkt zurück in das goldene Jahrzehnt der Pop- und Rockgeschichte – die 80er! Die größten Hits von ABBA, Queen und vielen weiteren Legenden werden live auf der Bühne gespielt, als wären sie nie weg gewesen. Mit authentischen Kostümen, ikonischen Choreografien und jeder Menge Leidenschaft lassen die Künstler die Magie dieser Ära wieder aufleben.

Jeder Song ist ein Hit, jede Performance ein Feuerwerk – man wird tanzen, singen, hüpfen und sich fühlen, als wärstman mitten im Jahrzehnt der Schulterpolster und Synthesizer. Ob „Dancing Queen“ oder „Bohemian Rhapsody“ – dieser Abend ist mehr als nur ein Konzert. Es ist ein mitreißendes Spektakel, das Herz und Hüfte gleichermaßen bewegt.

×

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung.

Erst danach ist diese abgeschlossen.

Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.

×

Sie haben bisher Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt.

Erst danach ist diese abgeschlossen.

Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.

×

Es ist einen Fehler aufgetreten

Bei Fragen hilft unser Newsletter-Support

Newsletter

Aus Bielefeld

Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Bielefeld.

Jetzt anmelden

📅Uhrzeit: Freitag, 11. Juli, 20 Uhr

📍Adresse: Schützenberg Heepe, Salzufler Straße 108a, 33719 Bielefeld

🎫Eintritt: 14 Euro Abendkasse oder vorab online

Sinfonische 80er-Jahre bei „vielHarmonie“

Typisch 80er? Das sind Karottenjeans und Schulterpolster, Vokuhila und Aerobic und ziemlich gute Musik, die nichts an ihrer Hitqualität verloren hat. Die Schallplatte war plötzlich out, jetzt legte man eine Compact Disc ein und mit dem Walkman war das Lieblingstape überall mit dabei. Die ersten Computerspiele kamen auf den Markt und beim Zauberwürfel suchten alle mehr oder weniger verzweifelt den richtigen Dreh. „Wetten, dass…?“ feierte im Fernsehen Premiere, ebenso wie „Schimanski“.

Deutschland befand sich im Serienfieber: „Dallas“ oder „Denver“? Oder doch lieber „Schwarzwaldklinik“ und „Lindenstraße“? „Miami Vice“ oder „Magnum“? Wie kann man also die 1980er-Jahre nicht lieben?! Sie waren schrill, bunt, ausgeflippt und einfach abgefahren. Kult pur. Egal, ob man in dem Jahrzehnt aufgewachsen ist oder erst später – die 1980er sind einfach gute Laune und Party pur! Die Bielefelder Philharmoniker spielen unter freiem Himmel beim „vielHarmonie“-Wochenende Musik von Depeche Mode, Pet Shop Boys, Billy Joel, Madonna, Michael Jackson, Elton John, The Police, Frankie Goes to Hollywood, Eurythmics, U2, Phil Collins, a-ha und vielen mehr

📅Uhrzeit: Freitag, 11. Juli, Einlass ab 17 Uhr, Konzertbeginn um 19.30 Uhr

📍Adresse: Bürgerpark an der Stapenhorststraße, 33615 Bielefeld

🎫Eintritt: 30 Euro Restkarten (wenn dann noch verfügbar) online

Veranstaltungen in Bielefeld am Samstag, 5. Juli
Bosse und Maddie „open air“ im Bürgerpark


Bosse sieht man derzeit im TV bei "Sing meinen Song". - © dpa

Bosse sieht man derzeit im TV bei „Sing meinen Song“.
| © dpa

Mit Hits wie „Schönste Zeit“ oder „Der letzte Tanz“ zeigt Bosse seine Liebe zur Musik. Seit mehr als 20 Jahren ist er eine feste Musikgröße in Deutschland, Österreich und Schweiz. Seine Alben „Engtanz“ (2015) und „Alles ist jetzt“ (2018) kletterten direkt hoch auf Platz 1 in den deutschen Albumcharts. Der 44-jährige Popmusiker spielt mit seiner Band auf den größten Festivals wie Rock am Ring, Hurricane oder Highfield.

Nach einer restlos ausverkauften Club-Tournee 2023, einer sehr erfolgreichen Hallen-Tournee 2024 und seinem bisher schönsten Konzert-Sommer 2024 zum letzten Album „Übers Träumen“ (2023) folgen 2025 Bosses exklusive Sommer-Shows – eine davon im Bürgerpark. Support erhält Bosse von Madeline Juno. Ohne szeneübliche Eitelkeiten produziert „Maddie“, wie ihre Fans sie nennen, scharfsinnige, sensible, selbstironische, tanzbare und gnadenlos ehrliche Songs, die ihr ausverkaufte Touren und zuletzt zwei Nummer-6-Alben in Folge eingebracht haben.

Auch aus der diesjährigen Staffel von „Sing meinen Song“ in Südafrika ist Madeline Juno einem breiten Publikum bekannt, die sie gemeinsam mit Bosse, Mieze und den Fantastischen Vier zu einem Gipfeltreffen der deutschsprachigen Show-Acts gemacht hat.

📅Uhrzeit: Samstag, 12. Juli, Einlass ab 18 Uhr, Konzertbeginn (Maddie) um 19.30 Uhr

📍Adresse: Bürgerpark an der Stapenhorststraße, 33615 Bielefeld

🎫Eintritt: 56 Euro bei der NW in der Niedernstraße und online

Werkschau der Fachhochschule

Es ist wieder soweit – der Fachbereich Gestaltung der Hochschule Bielefeld öffnet seine Türen für die Werkschau des Sommersemesters 2025. Die Absolventinnen und Absolventen präsentieren ihre Bachelor- und Master-Abschlussarbeiten aus den Bereichen „Digital Media and Experiment“, „Fotografie und Bildmedien“, „Kommunikationsdesign“ und „Mode“.

Die Werkschau zeigt gestalterische Freude, Experimentierlust, unser transdisziplinäres Grundverständnis, einen kritischen Blick auf unsere Welt, Designforschung, Meinungsvielfalt und somit die gesellschaftliche Relevanz von Gestaltung. Sie bietet Raum und Zeit für Inspiration und Begegnungen. Die temporäre Ausstellung ist jedem zugänglich, auch Familien, jetzige und künftige Studierende.

📅Uhrzeit: Samstag, 12. Juli, 11 bis 18 Uhr (auch am Sonntag, gleiche Zeit)

📍Adresse: Hochschule Bielefeld – Fachbereich Gestaltung, Lampingstraße 3, 33615 Bielefeld

🎫Eintritt: frei

Veranstaltungen in Bielefeld am Sonntag, 6. Juli
Eröffnung des Tanzfestivals 2025


Die Compagnia Opus Ballet feiert den 100. Geburtstag von Maria Callas. - © Compagnia Opus Ballet

Die Compagnia Opus Ballet feiert den 100. Geburtstag von Maria Callas.
| © Compagnia Opus Ballet

Das Tanzfestival Bielefeld wird in diesem Jahr von der Compagnia Opus Ballet eröffnet, welches seit der Gründung 1999 unter der Leitung von Rosanna Brocanello steht. Anlässlich des 100. Geburtstages von Maria Callas entführt die Kompanie in das Leben und Werk der renommierten Sopranistin und das in gleich drei Choreografien, wie der schöne Titel „Callas, Callas, Callas“ hervorhebt. Die Tänzerinnen und Tänzer würdigen so das außerordentliche Talent der Maria Callas in all seinen Facetten und ziehen das Publikum in den Bann einer der bedeutendsten Sopranistinnen des 20. Jahrhunderts.

📅Uhrzeit: Sonntag, 6. Juli, 20.30 Uhr

📍Adresse: Tor 6 Theaterhaus, Hermann-Kleinewächter-Straße 4, 33602 Bielefeld

🎫Eintritt: 20,90 Euro

Im Kino: Schwarz-weiß-blau ist unsere Welt

Drittligameister, Westfalenpokalsieger und DFB-Pokal-Finalist: Die Saison 2024/25 war eine der emotionalsten und erfolgreichsten Spielzeiten in der 120-jährigen Geschichte des größten ostwestfälischen Sportclubs. Diese ganzbesondere Reise hat der DSC in Eigenproduktion in einer Dokumentation festgehalten: In Spielfilmlänge und aus der Perspektive der Menschen, die sie geprägt haben.

Die Dokumentation erzählt die Saison aus erster Hand: Geschäftsführer, Trainer und Spieler reflektieren zentrale Szenen und geben Einblicke in die großen und kleinen Geschichten dieser schwarz-weiß-blauen Spielzeit: Mit allen Höhen, Wendepunkten und Gänsehautmomenten. Der Film erzählt, wie aus der Mannschaft eine unbezwingbare Einheit wurde ist und wie ein guter Teamgeist auch die größten sportlichen Herausforderungen meistern kann. Oder kurz gesagt: „Berlin, Berlin, wir waren in Berlin!“

📅Uhrzeit: Sonntag, 13. Juli, ab 14 Uhr sechs Vorstellungen, auch am Samstag ab 13 Uhr

📍Adresse: Cinemaxx am Boulevard, Ostwestfalenplatz 1, 33613 Bielefeld

🎫Eintritt: ab 9,99 Euro online

Immer geöffnet: Tierpark Olderdissen

Ein Highlight, das in Bielefeld das ganze Jahr über Besucher anlockt, ist der Tierpark Olderdissen. Verschiedene Tierarten, etwa Füchse, Waschbären und Otter, aber auch ein vielfältiges kulinarisches Angebot bieten optimale Bedingungen für einen Ausflug an der frischen Luft. Der Tierpark Olderdissen an der Dornberger Straße 151 ist täglich von 8 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Aktuelle Informationen und Artikel gibt es auf unserer Themenseite zum Tierpark Olderdissen.


Die Mufflons sind im Tierpark Olderdissen ein echtes Highlight. - © Sarah Jonek

Die Mufflons sind im Tierpark Olderdissen ein echtes Highlight.
| © Sarah Jonek

Historie und Panoramablick: Die Bielefelder Sparrenburg

Sparrenburg gilt als Wahrzeichen Bielefelds und ist ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Der Panoramablick über Bielefeld ist ein besonderes Highlight und ein beliebtes Fotomotiv. Für Entdecker gibt es verschiedene Touren durch die Mauern der Sparrenburg, speziell für Kinder wird eine Rallye angeboten. Die Sparrenburg befindet sich am Sparrenberg 40 in Bielefeld und kann rund um die Uhr besucht werden. Alle Zeiten und Preise der geführten Touren sowie ein Buchungssystem sind online auf der Bielefeld-Marketing-Webseite zu finden.

Seen und Schwimmbäder in Bielefeld

Für einen ausgiebigen Spaziergang an der frischen Luft lohnt sich ein Besuch am Bielefelder Obersee. Der See an der Talbrückenstraße ist mit einer Größe von 15 Hektar die größte Wasserfläche der Stadt Bielefeld. Neben langen Spazier- und Radwegen gibt es am Obersee auch abenteuerliche Spielplätze und einen Minigolfplatz.

Rund um Bielefeld gibt es viele weitere Seen, die sich für einen Tagesausflug eignen. Eine Liste schöner Seen rund um Bielefeld haben wir in einer Übersicht zusammengestellt.

Für Wasserratten und Sportler gibt es einige Schwimmbäder in Bielefeld. Eine Liste:

Bade- und Saunawelt Ishara, Europaplatz 1, 33613 Bielefeld

Sportbad und Saunawelt Aquawede, Duisburger Straße 4, 33647 Bielefeld

Familienbad und Sauna Heepen, Schlauden 26, 33719 Bielefeld-Heepen

Sportbad Sennestadt, Travestraße 28, 33689 Bielefeld

Kletterparks und Kletterwälder in Bielefeld

Wer am Wochenende Lust auf ein Abenteuer an der Luft hat, kommt im Kletterpark am Johannisberg auf seine Kosten. Mehr als 90 Kletter- und Balancestationen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen bieten sowohl Nervenkitzel als auch Spaß für die ganze Familie. Aktuelle Preise und Angebote sind auf der Internetseite des Kletterparks zu finden.

Wandern in Bielefeld: Beliebte Routen und Geheimtipps

Ein absoluter Klassiker für Wanderer ist der berühmte Hermannsweg mit 17,5 Kilometern. Zur kalten Jahreszeit besonders beliebt ist auch der Sennestädter Rundwanderweg mit 25 Kilometern Wanderweg.

Lust auf einen Geheimtipp? Jetzt unsere Liste der Orte entdecken, die jeder in Bielefeld gesehen haben muss.

Wer bei Wanderungen und Radfahrtouren viel Wert auf Ruhe legt und auch außerhalb von Bielefeld unterwegs sein möchte, wird bei unseren Tipps zu weniger bekannten Touren in OWL fündig.

Essen gehen in Bielefeld: Restaurants und Bars

Das Wochenende einzuläuten mit einem ausgiebigen Frühstück ist für viele Menschen ein festes Ritual. Ob Brunch oder Buffet: In unserem Artikel zu Frühstücksmöglichkeiten in Bielefeld haben wir eine Auswahl zusammengetragen.

Für einen kurzen Mittagssnack oder ein ausgiebiges Abendessen gibt es in Bielefeld eine große Auswahl an Restaurants. Von internationalen Speisen über Bielefelder Eigenkreationen bis zu veganen und vegetarischen Spezialitäten bietet die Bielefelder Gastronomie die ganze Bandbreite an Kulinarik. Die Top 15 Restaurants in Bielefeld haben wir in einem Artikel zusammengestellt.

Wer am Wochenende selbst spontan den Grill anschmeißen möchte, findet auf unserer interaktiven Grafik einen Grillfleischautomaten in der Nähe.

Tickets buchen für Veranstaltungen in Bielefeld

Über Konzerte und Comedy bis zu Theaterstücken und Kunstausstellungen: Das Eventportal „nw.de/events bietet eine Übersicht zu vielen Veranstaltungen in der Region.