Stefanie Stelzer wurde zur neuen Leiterin des Klinischen Instituts für Physikalische Medizin und Rehabilitation bestellt. In einer Pressemitteilung erklärt das Universitätsklinikum St. Pölten mit, dass die neue Leiterin bereits im Juni bestellt wurde.

ST. PÖLTEN. Die an der Medizinischen Universität und am Universitätsklinikum ausgebildete Leiterin hat sowohl die Ausbildung zur Allgemeinmedizinerin als auch zur Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation durchlaufen. Zahlreiche Ausbildungen im Bereich der Schmerztherapie, Osteopathie und Palliativmedizin komplettieren ihre Expertise und legen damit den Grundstein für die optimale Betreuung der Patientinnen und Patienten des Universitätsklinikums. 

„Mein Fokus liegt auf der raschen und vollständigen Rehabilitation unserer Patientinnen und Patienten, um den Wiedereinstieg in den Beruf und Alltag nach Unfällen oder Krankheiten so schnell und vollständig wie nur möglich zu gewährleisten. Diese Herausforderungen kann ich nur gemeinsam mit meinem engagierten Team meistern.“, erklärt die neue Leiterin. 

Therapiekonzepte mit Weitblick

Empathie, Wertschätzung und Kommunikation auf Augenhöhe sind Werte, die sie im Umgang mit Patientinnen und Patienten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Kolleginnen und Kollegen jeden Tag lebt. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und fachlichen Kompetenz trägt Stelzer dazu bei, die Physikalische Medizin am Klinikum zukunftsorientiert weiterzuentwickeln – mit Fokus auf individuelle Patientinnen- und Patientenbetreuung sowie auf evidenzbasierte, zukunftsweisende Therapiekonzepte.

Das könnte dich auch interessieren: 

St. Pölten mit neuer klinischer Abteilung

Wohnungsbrand in St. Pölten gelöscht

Anzeige

2

Jetzt abstimmen

Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite – in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte…

3:22

In die Sterne geschaut

Horoskop – so „heiß“ wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als „Promi des Monats“. ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für…

4

Gemeinsam schaffen wir das

Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für „Doris“

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. „Multisystematrophie“ lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 57-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris…

Anzeige

Rapottenstein

Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu…