Die Auswertungen der Psychologinnen und Psychologen zeigten schliesslich, dass das Mindset der schwangeren Frauen einen Einfluss darauf haben kann, ob die Geburt eher mit vielen oder wenigen Interventionen verläuft. Unter «Mindset» ist gemäss der Forscherin Lisa Hoffmann «eine Art mentale Brille, die die Wahrnehmung unserer Umwelt lenken und unser Verhalten beeinflussen kann», zu verstehen. Betrachten Frauen eine Geburt also als natürlichen Vorgang, würden sie seltener Schmerzmittel, einen Kaiserschnitt oder medizinische Unterstützung benötigen. Ausserdem seien bei Frauen mit einem positiven Mindset auch Wochen nach der Geburt weniger Probleme wie Depressionen oder posttraumatischer Stress zu beobachten gewesen.