© H@llAnzeiger

Halle. StatLa. Am 31.12.2024 betrug der Schuldenstand der kommunalen Kernhaushalte im Land Sachsen-Anhalt 3.447 Mio. Euro. Das waren 392 Mio. Euro mehr als im Vorjahr und entsprach einem Zuwachs um 12,8 %. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, betrug am 31.12.2024 die Pro-Kopf-Verschuldung in Sachsen-Anhalt 1.611 Euro. Das war ein Anstieg um 187 Euro bzw. 13,1 % je Einwohnerin bzw. Einwohner.

Städte

In den kreisfreien Städten Sachsen-Anhalts stieg die Verschuldung von 1.061 Mio. Euro im Vorjahr auf 1 290 Mio. Euro am Jahresende 2024. Das bedeutete einen Anstieg um 228 Mio. Euro bzw. 21,5 %. Die 3 kreisfreien Städte trugen damit 37,4 % der Gesamtverschuldung der kommunalen Kernhaushalte des Landes.

Landkreise

Die 11 Landkreise zeichneten sich Ende 2024 für 23,8 % der kommunalen Verschuldung verantwortlich. Am 31.12.2024 betrugen ihre Verbindlichkeiten 820 Mio. Euro. Das waren 111 Mio. Euro bzw. 15,6 % mehr als zum Jahresende 2023.

Gemeinden

Die kreisangehörigen Gemeinden und Verbandsgemeinden verzeichneten Ende 2024 einen Schuldenstand von 1.337 Mio. Euro. Das waren 53 Mio. Euro mehr als ein Jahr zuvor und entsprach einem Anstieg um 4,1 %.