Stand: 09.07.2025 19:46 Uhr
Seit Mittwoch ist die Internetseite der S-Bahn Hannover gestört. Der Betreiber vermutet dahinter einen Angriff von außen. Zu viele Aufrufe in kurzer Zeit führten zu einer Überlastung.
Durch den Angriff sei die Website der S-Bahn für Nutzerinnen und Nutzer zeitweise nicht erreichbar, teilte ein Sprecher der Transdev Hannover mit. Die IT-Abteilung setze Filter ein, um die Angreifer abzuwehren. Diese sind den Angaben zufolge notwendig – könnten aber zu weiteren Beeinträchtungen führen. Laut dem Sprecher kann es vorkommen, dass einzelne Nutzerinnen und Nutzer fälschlicherweise als Gefahr identifiziert und blockiert werden. Wer hinter dem Angriff steckt, sei unklar.
Bei Problemen: Gerät oder Browser wechseln
Bei Zugriffsproblemen wird empfohlen, „alternative Geräte oder Browser zu nutzen oder beim Smartphone auf das Mobilfunknetz zu wechseln“, so Transdev. Derzeit sei nicht absehbar, wie lang die Störung noch dauert. Der Betreiber geht aber davon aus, dass die IT-Abteilung die Filter ab Donnerstagmorgen langsam abschalten kann – sofern die Zugriffszahlen sinken. Diese habe die IT-Abteilung fortlaufend im Blick. „Die meisten Attacken enden nach spätestens 24 Stunden“, hieß es.
Die neue S-Bahn-Werkstatt in Celle soll Reperaturen effizienter machen. Dort können 42 Züge pro Woche repariert werden.
8 Min
Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.