EnergyX, das von General Motors unterstützte Lithium-Technologie-Startup, hat 35.000 Acres im Smackover-Gebiet von Pantera Lithium erworben. Dies ist der jüngste Deal, der den Zugang zu der US-Brinenformation sichert, die reich an dem für Batterien wichtigen Metall ist.

Durch die Übernahme wächst der Besitz von EnergyX, einem privat geführten Unternehmen, auf etwa 47.500 Acres im Smackover-Gebiet. Diese unterirdische geologische Formation erstreckt sich von Florida bis Texas und enthält lithiumreiche Sole. Der Deal unterstreicht das zunehmende Interesse an der Steigerung der US-amerikanischen Lithiumproduktion, obwohl die Marktpreise derzeit niedrig sind.

In den vergangenen Wochen hat auch Chevron Flächen im Smackover-Gebiet erworben und reiht sich damit in eine Liste von Unternehmen ein, zu der bereits Exxon Mobil, Albemarle, Standard Lithium und weitere Akteure mit Besitz in der Region gehören.

Analysten schätzen, dass das Smackover-Gebiet mehr als 4 Millionen Tonnen Lithium enthalten könnte – genug, um Millionen von Elektrofahrzeugen und anderen elektronischen Geräten herzustellen.

Die Vereinbarung von EnergyX, das von CEO Teague Egan geführt wird, umfasst einen Kaufpreis von 40 Millionen Australischen Dollar (26,1 Millionen US-Dollar) für das Land im Süden von Arkansas, das von dem in Australien ansässigen Unternehmen Pantera stammt. Davon werden 6 Millionen Australische Dollar in bar gezahlt sowie etwa 2,3 Millionen Aktien von EnergyX, die die Unternehmen jeweils mit 14,50 A$ (9,47 US-Dollar) bewerten.

EnergyX hat in der Vergangenheit einen Börsengang in Erwägung gezogen. Pantera, das selbst erst 2023 eine Vereinbarung zum Erwerb der Flächen getroffen hatte, wird nach Abschluss der Transaktion, die noch in diesem Jahr erwartet wird, Minderheitsaktionär bei EnergyX sein.

Die Aktien von Pantera verdoppelten sich nach der Ankündigung im australischen Handel. Der Deal ,,verbindet eines der aussichtsreichsten Lithium-Sole-Becken Nordamerikas mit der fortschrittlichen Extraktionstechnologie und den Downstream-Ambitionen von EnergyX“, sagte Barnaby Egerton-Warburton, Executive Chairman von Pantera.

EnergyX errichtet zudem eine Lithium-Raffinerie im benachbarten Texas, die Lithium aus der Smackover-Sole verarbeiten wird. Das Unternehmen plant, bis 2028 jährlich 12.500 Tonnen Lithium zu produzieren und die Kapazität bis 2030 auf 50.000 Tonnen pro Jahr zu steigern.

GM, das 2023 eine Finanzierungsrunde in Höhe von 50 Millionen US-Dollar für EnergyX anführte, besitzt das Vorkaufsrecht auf Lithium aus jedem von EnergyX entwickelten Projekt.

Alle Unternehmen, die Lithium aus dem Smackover gewinnen wollen, müssen das sogenannte Direct Lithium Extraction (DLE) Verfahren einsetzen – eine Methode, die bislang noch nie im kommerziellen Maßstab angewandt wurde.

EnergyX muss zudem eine Lithium-Lizenzgebühr von den Behörden in Arkansas beantragen, die in den vergangenen Wochen bereits Sätze für nahegelegene Lithiumprojekte von Exxon und Standard Lithium genehmigt haben.

Im vergangenen Jahr versuchte EnergyX erfolglos, die Vermögenswerte von Galan Lithium in Argentinien zu erwerben. Zu den Investoren von EnergyX zählt auch ein von dem südkoreanischen Konzern Posco Holdings geführtes Konsortium.

Darüber hinaus entwickelt EnergyX ein Lithiumprojekt im Norden Chiles.

($1 = 1,5328 Australische Dollar)