Stand: 09.07.2025 20:48 Uhr

Die Loveparade-Gedenkveranstaltung „Nacht der 1.000 Lichter“ findet nach zehn Jahren in diesem Jahr zum letzten Mal statt. Im Jahr 2010 waren 21 Menschen bei dem Tanzevent in Duisburg gestorben und über 500 verletzt worden.

Die „Nacht der 1.000 Lichter“, die Gedenkveranstaltung zur Loveparade-Katastrophe 2010, wird in diesem Jahr zum letzten Mal stattfinden. Bisher wurden jedes Jahr am Vorabend der Loveparade 2010, also am 23. Juli, im Duisburger Karl-Lehr-Tunnel Kerzen angezündet und den Opfern gedacht.

Die Stiftung, die die Veranstaltung ausrichtet, hatte von vornherein ein Ablaufdatum. Denn sie ist eine Verbrauchsstiftung, die für zehn Jahre gedacht war. Für die „Nacht der 1.000 Lichter“ gibt es also bald keinen Organisator mehr.

Jürgen Widera von der Stiftung „Duisburg 24.7.2010“ betont, dass Gedenktreffen in Zukunft natürlich weiter stattfinden können, nur eben ohne Rahmen.

„Nacht der 1.000 Lichter“ wichtiger Gedenktag

Für die Angehörigen der Opfer, gerade für die Eltern der Verstorbenen, sei aber ohnehin der 24. Juli der wichtigere Gedenktag. Ob es in Zukunft andere Loveparade-Gedenkveranstaltungen geben wird, ist noch nicht klar. Die Stadt Duisburg sei im Austausch mit der Stiftung. Die Ausrichtung einer möglichen neuen Veranstaltung läge aber künftig in städtischer Hand.

Unsere Quellen:

  • Jürgen Widera, Stiftung „Duisburg 24.7.2010“

Über dieses Thema berichten wir am 9. Juli 2025 auch im WDR Fernsehen: Lokalzeit aus Duisburg, 19.30 Uhr.

Westdeutscher Rundfunk