Lange Schatten von einem Fußgänger zwischen Straßenbahnschienen.

Stand: 09.07.2025 15:24 Uhr

Die Stadt Hannover sucht Menschen, die regelmäßig zu Fuß in der Nordstadt unterwegs sind. Der Hintergrund: Sie ist eine von vier Kommunen, die für ein bundesweites Modellprojekt ausgewählt wurden.

Ziel des Projekts „Besseres Klima in Kommunen geht gut“ sei es, Maßnahmen zur Klimaanpassung mit der Förderung des Fußverkehrs zu verknüpfen, teilte eine Sprecherin der Stadt mit. Gestartet wurde es vom Fachverband Fußverkehr Deutschland (FUSS e.V.). Neben Hannover nehmen den Angaben zufolge Köln, Luckenwalde (Brandenburg) und Nürtingen (Baden-Württemberg) teil.

Beobachtungen aus dem Alltag gesucht

Beim Modellprojekt mitmachen können laut Stadt alle, die in der Nordstadt wohnen, arbeiten oder regelmäßig zu Fuß unterwegs sind. Ihre Aufgabe ist demnach, Beobachtungen im Alltag zu dokumentieren und Verbesserungsvorschläge einzubringen. Interessierte können sich bis zum 12. August bei der Fußverkehrsbeauftragten der Stadt anmelden. Etwa zehn Menschen werden laut der Sprecherin gesucht. Sie werden den Angaben zufolge dann geschult – noch im August sollen erste Begehungen stattfinden.

Mobilität mit Veränderungen sichern

„Es ist völlig klar, dass wir deutlich mehr tun müssen, um die Folgen des Klimawandels erträglich zu machen. Das Zufußgehen darf auch im Hochsommer keine Qual sein“, so Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne). Um die Mobilität zu sichern und attraktiv zu gestalten, brauche es deutliche Veränderungen im Straßenraum. Die Stadt nennt da als Beispiele „schattenspendende Bäume, breite und komfortable Gehwege sowie sichere Querungsmöglichkeiten“. Im Sommer 2026 sollen den Angaben zufolge ausgewählte Ideen aus dem Projekt testweise auf der Straße ausprobiert und bewertet werden.

Eine Hand hält ein Thermometer, das mehr als 30 Grad anzeigt. Im Hintergrund ein See.

Osnabrück will seine Bürger besser vor Hitze schützen. Auch in anderen Städten gibt es schon solche Hitzeschutzpläne.

Bürgerinnen und Bürger bei einer Begehung in Hannover im Rahmen des Projekts "Fußverkehrs-Check".

Bürger prüfen unter anderem in Hannover Fußwege auf Schäden und Barrierefreiheit. Daraufhin werden konkrete Ideen erarbeitet.

Ein Thermometer zeigt 39°C vor blauem Himmel und Sonnenschein.

Viele Städte schützen die Menschen nicht genug vor extremer Hitze, beklagt die DUH in einer Analyse. Der Norden kommt noch gut weg.

Das Rathaus am Maschsee.

8 Min

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 09.07.2025 | 13:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hannover