Frankreich – Wales 4:1 (2:1)

Mit einem klaren 4:1-Sieg hat Frankreich sein zweites Spiel dieser EM gewonnen und seine Favoritenrolle bestätigt. In St. Gallen bestimmten die Französinnen die Partie gegen leidenschaftlich aufspielende Waliserinnen, die der Klasse der französischen Spielerinnen jedoch insgesamt zu wenig entgegensetzen konnten. 

Wales steht damit bereits nach zwei Spielen vor dem Turnier-Aus. Zwar wäre ein Weiterkommen als Gruppenzweiter rein theoretisch noch möglich, wahrscheinlich ist dies aber nicht. Frankreich konnte sich hingegen nicht nur die vorläufige Tabellenführung sichern, sondern ist vor dem letzten Spieltag der Gruppenphase auch in einer komfortablen Situation: Gegen die Niederlande würde am kommenden Sonntag bereits ein Unentschieden für den sicheren Einzug ins Viertelfinale reichen.

Das Spiel begann so, wie es viele erwartet hatten. Clara Matéo brachte ihr Team mit einem Volleyschuss nach einem Eckball früh in Führung (8. Minute). Doch Wales kam zurück, Jessica Fishlock brachte den Ausgleich (13.) und feierte so das erste Tor einer walisischen Frauen-Nationalmannschaft bei einer EM überhaupt. 

Die Waliserinnen hielten gegen Frankreichs Angriffsspiel dagegen und konnten die Partie halbwegs ausgeglichen gestalten. Kurz vor dem Ende der ersten Hälfte hatten sie dann jedoch Pech: Ein schwach geschossener Elfmeter von Kadidiatou Diani prallte an den Fuß von Torfrau Safia Middleton-Patel, rollte dann aber doch noch ins Tor (45.+1).

Frankreich setzte in der zweiten Halbzeit seinen Angriff auf das walisische Tor fort. In der 53. Minute brachte Amel Majri das 3:1, nur zehn Minuten später folgte das 4:1 durch Onema Grace Geyoro. Die Waliserinnen wurden sichtlich müde, versuchten aber weiter, noch einmal auf das französische Tor zu stürmen. Kurz vor Schluss gelang beinahe ein Torerfolg, als mehrere Wales-Spielerinnen in einem Gedränge vor dem Tor zum Abschluss kamen. Bei jedem Schuss war aber eine Französin mit dem Bein dazwischen, sodass es beim 4:1 blieb.

England – Niederlande 4:0 (2:0)

England hat in seinem zweiten Gruppenspiel der Uefa-EM die Niederlande mit 4:0 besiegt. Im ausverkauften Letzigrund-Stadion in Zürich schossen Georgia Stanway (45.+2) und Ella Toone ihr Team zum Sieg, Lauren James traf sogar doppelt (22./60.). Mit dem Sieg standen die Engländerinnen kurzzeitig an der Spitze der Gruppe D, ehe sich Frankreich die Gruppenführung in seinem Spiel am Abend wieder zurückholte. 

Allerdings ist noch völlig offen, welche Teams der Gruppe ins Viertelfinale einziehen werden. Sowohl England als auch Frankreich und die Niederlande stehen derzeit bei drei Punkten. Frankreich hat am Abend (21 Uhr) sein zweites Gruppenspiel gegen Wales.

© Lea Dohle

Newsletter
Was jetzt? – Der tägliche Morgenüberblick

Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine E-Mail geschickt.

Prüfen Sie Ihr Postfach und bestätigen Sie das Newsletter-Abonnement.

Nach der Enttäuschung aus dem Auftaktspiel gegen Frankreich, traten die englischen Titelverteidigerinnen zu Beginn des Spiels nervös auf. Eher zufällig entstanden Chancen, welche die Lionesses dann aber doch früh für die 1:0-Führung nutzten. Dabei profitierten sie von einer insgesamt schwachen Leistung der niederländischen Mannschaft, der das gesamte Spiel hindurch wenig gelang.

Mit dem zweiten Treffer durch Stanway ging es in die Halbzeit. Mit ihrem Tor zum 3:0, bei dem sie einen Abpraller gekonnt verwertete, sorgte James dann für die vorzeitige Entscheidung. Die Oranje Leeuwinnen fanden keine Antwort auf das englische Angriffsspiel und enttäuschten sowohl in der Offensive als auch in der Verteidigung. Das 4:0 durch Toone wenige Minuten später war dann das endgültige Ende der Partie.

Uefa-EM 2025

Mehr zum Thema

Z+ (abopflichtiger Inhalt);

Deutschland – Dänemark:
Was reimt sich auf Schüller? Tore!

Fußballnationalmannschaft:
Heimspiel in Basel