Ich habe neulich noch über das Update für den IKEA Dirigera Hub geschrieben. Ein Update, das ihn zum Matter Controller macht. Mit dem Update unterstützt er nun Matter 1.4 und Thread 1.4 und ermöglicht unter anderem Energieüberwachung und den Beitritt zu einem bestehenden Thread-Netzwerk. Ich erwähnte noch, dass es etwas ruhig um IKEA und das Thema Samrt Home geworden ist. Nun scheint man allerdings Anlauf zu nehmen. IKEA plant nämlich einen umfassenden Neustart der Smart-Home-Produktlinie. Ab Januar 2026 werden mehr als 20 neue Matter-over-Thread-Geräte auf den Markt kommen. David Granath von Ikea Sweden kündigte in einem Interview an, dass neben smarten Leuchten auch Sensoren und Fernbedienungen Teil des Portfolios sein werden.
Parallel dazu erneuert Ikea seine Audio-Produktlinie. Der Nattbad-Lautsprecher im Retro-Design und die Bluetooth-Tischleuchte Blomprakt (über diesem Absatz im Bild) markieren den Anfang. Weitere Modelle sollen folgen. Die neuen Matter-Geräte werden die bisherigen Zigbee-Produkte nach und nach ersetzen. Die Preise bleiben dabei auf dem gewohnt günstigen Niveau der bisherigen Smart-Home-Produkte, die bei unter 10 Euro beginnen. Die Touchlink-Funktionalität für die direkte Kopplung von Geräten bleibt erhalten.
Ein Aspekt der Neuausrichtung ist die Flexibilität bei der Einbindung. Die Matter-Produkte funktionieren auch ohne Ikea Hub direkt mit Apple Home, Amazon Alexa, Google Home oder Samsung SmartThings. Nutzer können frei wählen, ob sie die Ikea-Home-Smart-App verwenden möchten. Und ich schrieb es schon damals: Finde ich gut. Es wird einfach gemacht und für die Masse – preisgünstig. Damit könnte verhindert werden, dass irgendwelche Sensoren immer teurer verkauft werden und so „keinen“ Spaß mehr in einem System mehr machen (Ja, ich schaue auch dich an, Aqara!).
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.