Aufbruch in eine neue Zeit! Um 11 Uhr stellte sich Ole Werner (37) am Mittwoch erstmals als neuer Trainer von RB Leipzig der Öffentlichkeit vor. Allein auf dem YouTube-Kanal der Sachsen verfolgten über 8000 Fans den ersten Auftritt des Ex-Bremers.

Ein Rätsel dabei: Was hatte es mit dem blauen Armband an seinem linken Handgelenk auf sich? Es war der auffällige Farbtupfer in Werners schlicht gehaltenem schwarz-weißem Outfit und rückte immer wieder in den Fokus.

Lesen Sie auch

BILD weiß: Es ist kein Glücksbringer! Das blaue Armband ist der Schlüssel in sein neues „RB-Reich“. Sowohl alle Türen als auch den eigenen Spind kann Werner durch einen integrierten Chip damit öffnen.

Ein Unikat ist das Armband dabei nicht. Auch seine Spieler nutzen den besonderen Türöffner, um Zugang zum Leistungszentrum und den speziellen Bereichen am Cottaweg zu bekommen.

Teaser-Bild

Foto: Robert Michael/dpa

Zum Start der Leistungstests gibt es für die Profis am Freitag auch das erste Kennenlernen mit dem Neu-Trainer. Werner kündigt an: „Ich will mir meinen eigenen Eindruck von den Spielern machen.“

Klar: Mit aktuell 35 Spielern ist der Leipzig-Kader deutlich zu groß. Die RB-Verantwortlichen planen zum Ligastart mit 25 bis 26 Profis. Dass Werner dafür einige Akteure in eine mögliche Trainingsgruppe 2 aussortiert, schloss er aber aus.

Was auch feststeht: Werner will in Leipzig schnell eine Wohnung finden. Aktuell noch im Luxus-Hotel „Steigenberger“ in der Innenstadt untergebracht, sucht er eine feste Unterkunft in der Nähe des Trainingsgeländes …

Werner meidet Weinfest

„Dann ist es auch nicht ausgeschlossen, dass ich mal mit dem Fahrrad komme“, verrät der Norddeutsche in einem Klub-Interview auf dem Weg zur Arbeit.

Fifa teilt mit: Infantino zieht in Trump Tower einTeaser-Bild

Quelle: Fifa / BILD09.07.2025

Kurios: Auch wenn nur wenige Meter neben seinem Hotel aktuell das Leipziger Weinfest stattfindet, verzichtete Werner bisher auf einen Besuch in seiner Freizeit. „Darauf habe ich mich noch nicht getraut“, sagte er lachend.

Sein erster Eindruck über Leipzig und RB: „Der war sehr positiv. Ich freue mich, eine neue Stadt und neue Menschen kennenzulernen. Es fühlt sich alles hier sehr gut an.“