Lärm und Streit in überfüllten Klassen
Dortmunder Lehrerin kann Kindern kaum noch gerecht werden
Jens Ostrowski
Chefredakteur
Eine Dortmunder Grundschul-Lehrerin spricht klare Worte, möchte aber anonym bleiben. (Symbolfoto) © Unsplash.com
4 Min Lesezeit
Sind die Klassengrößen in Grundschulen heute ideal?Wie sieht das praktisch aus, wenn der Platz nicht mehr reicht?Unterrichten Sie viel im Sitzkreis?Was bedeuten Klassengrößen mit mehr als 30 Schüler für die Bildung der Kinder?Wie wirkt sich die Enge auf das Miteinander der Kinder aus?Gibt es Strategien, um die Situation abzufedern?Wie funktioniert Unterricht, wenn Kinder auf dem Flur arbeiten?Können Sie jedem Kind gerecht werden?Würden Ihre Kolleginnen und Kollegen das genauso sehen?Wie reagieren die Eltern auf die Situation?Wie läuft die Kommunikation mit den Eltern?Was müsste sich ändern, damit die Situation besser wird?Und bis dahin?