Die Ukraine setzt kostengünstige Drohnen gegen russische Shahed-Drohnen ein und reagiert damit auf den Liefer-Stopp aus den USA.
Angesichts der zunehmenden Luftangriffe aus Russland, bei denen große Schwärme fortschrittlicher Shahed-Drohnen zum Einsatz kommen, setzt Kiew verstärkt auf eigene, kostengünstige Abfanggeräte. Diese werden häufig von Freiwilligengruppen entwickelt und für etwa 500 Dollar hergestellt. Sie haben sich als effektiv beim Abschuss der russischen „Kamikaze“-Drohnen erwiesen, berichtet das Militärmagazin „19FortyFive“.
ANZEIGERussland greift mit hochmodernen Drohnen an
Die unbemannten Shahed-Fluggeräte haben sich rasch zu einer ernsten Bedrohung für die Ukraine entwickelt, die selbst die gestaffelte ukrainische Luftabwehr vor große Herausforderungen stellt. Die Modelle werden immer häufiger in Zusammenarbeit mit chinesischen Firmen produziert und in immer größeren Schwärmen eingesetzt.
Neue Taktiken umfassen sogar die Nutzung von Mobilfunknetzen zur Echtzeitübertragung von Flugdaten und das Umgehen von Abwehrmaßnahmen.
ANZEIGE
Ukraine muss umdisponieren – und ist damit erfolgreich
In den letzten Wochen häuften sich die schweren Drohnenangriffe Russlands auf die Ukraine. Mitten in dieser Phase des Krieges wurden die Waffenlieferungen aus den USA vorübergehend ausgesetzt. Die Trump-Regierung stoppte damit auch die Lieferung von Raketen für die Patriot-Luftabwehrsysteme. Man wolle erst die eigenen Bestände prüfen, heißt es aus Washington.
ANZEIGE
„Festung Russland“ beschlagnahmt 50 Milliarden Dollar an Vermögenswerten in drei Jahren
Donnerstag, 10.07.2025 | 07:48
Enteignung droht: Russen-Geheimdienst stürmt Privatjet von Gold-Milliardär
Donnerstag, 10.07.2025 | 07:18
Erdkampfflugzeug „Warzenschwein“ unerwünscht: Warum die Ukraine die A-10 nicht haben will
Donnerstag, 10.07.2025 | 07:05
Bodyguards verraten geheime Privatadresse von Schwedens Ministerpräsident – via Fitness-App
Donnerstag, 10.07.2025 | 07:05
Illegale Ausgrabungen: Russland plündert auf der Krim über 100 Schätze
Donnerstag, 10.07.2025 | 06:58
Russen-U-Boot taucht vor Küste auf – jetzt setzen Briten raffinierte Technologie ein
Donnerstag, 10.07.2025 | 06:55
In Frankfurt geboren: Sohn eines US-Soldaten wird in fremdes Land abgeschoben
Donnerstag, 10.07.2025 | 06:33
Nach Laser-Angriff auf deutschen Flieger rückt ominöse China-Militärbasis in den Fokus
Donnerstag, 10.07.2025 | 06:31
Dramatischer Munitionsmangel bei den US-Streitkräften aufgedeckt – mit Folgen für Kiew
Donnerstag, 10.07.2025 | 06:31
Europas größter Hafen bereitet sich bereits auf Krieg mit Russland vor
Donnerstag, 10.07.2025 | 06:30
Für die Ukraine bedeutet das, verstärkt auf kostengünstige Alternativen zu setzen. Die 500-Dollar-Drohnen werden von Freiwilligengruppen gebaut, um die russischen Fluggeräte gezielt abzufangen.
Eine russische „Shahed 136“-Kamikaze-Drohne Efrem Lukatsky/AP/dpa Moderne Steuerung, einfache Bauweise
Trotz ihres niedrigen Preises verfügen diese Abfangdrohnen über moderne Steuerungstechnologien und lassen sich schnell in größerer Stückzahl produzieren. Wie „19FortyFive“ berichtet, sind sie aufgrund ihrer einfachen Bauweise und schnellen Verfügbarkeit ein wichtiger Faktor in der ukrainischen Luftverteidigung.
Selenskyj hofft auf neue Innovationen
Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den Schutz der Bevölkerung zur nationalen Priorität erklärt und setzt dabei auf den schnellen Einsatz ukrainischer Innovationen. Die „Kyiv Post“ berichtet zudem, dass die Ukraine bereits aktiv eigene Abfangsysteme baut und einsetzt, anstatt auf zukünftige Lösungen zu warten. Ingenieure und Freiwillige arbeiten daran, die Technologien weiterzuentwickeln.