Alle aufgeführten Veranstaltungen, ausgenommen die Osterfeuer in Lörick und in der Innenstadt, finden am Karsamstag, dem 19. April, statt.

Zum 14. Unterrather Osterfeuer lädt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Düsseldorf Unterrath am Karsamstag auf den Schützenplatz ein. Um 15 Uhr beginnt das Programm mit Stockbrot und Grillwurst. Auch der Osterhase kommt mit Geschenken für die Kinder. Gegen 17 Uhr wird das Feuer entfacht. Die Adresse ist Karthäuserstraße 70.

Die St. Sebastianus Bruderschaft und die Freiwillige Feuerwehr organisieren erstmals in Kalkum ein Osterfeuer. Ab 17 Uhr beginnen die Festivitäten mit einer Ostereiersuche, Stockbrot (der Stock muss selber mitgebracht werden), Würstchen und Bier. Um 21 Uhr wird das Osterfeuer entfacht. Die Veranstaltung findet auf dem Schützenplatz Kalkum, an der Kalkumer Schlossallee statt.

In Lohausen lädt die Fahnenschwenker-Gruppe Düsseldorf Lohausen 1980 zum Osterfeuer auf den Schützenplatz Lohauser Dorfstraße 16 ein. Ab 14 Uhr beginnt das Programm mit einer Hüpfburg und mit Spielen für die Kinder. Um 18 Uhr wird das Osterfeuer entzündet. Die Veranstaltung endet um 22.30 Uhr.

Auf ihrem Vereinsgelände veranstalten zudem auch die Island-Pferdereiter Düsseldorf ein Osterfeuer und Programm. Ab 16 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, Salat, Würstchen und Pommes zur Verpflegung. Für die kleinen Gäste stehen Ponys zum Reiten zur Verfügung. Um 18 Uhr wird das Osterfeuer angezündet. Die Adresse ist Neusser Weg 34.

Die Bilker Schützen veranstalten ihr traditionelles Osterfeuer ab 18 Uhr auf dem Schützenplatz an der Ubierstraße. Für Speisen und Getränke ist dort gesorgt. Bei Einbruch der Dunkelheit wird das Osterfeuer entfacht.

Die Volmerswerther Schützen begrüßen ihre Gäste von 18 bis 22 Uhr zum Osterfeuer auf dem Schützenplatz, Volmerswerther Straße 400. „Für Speis und Trank ist gesorgt“, heißt es vom Veranstalter.

Der Schützenverein Eller lädt auf den Schützenplatz ab 15 Uhr ein. Für Kinder werden eine Osterkorbsuche, Ostereierschießen, eine Hüpfburg und Kinderschminken angeboten. Zudem kommt die Freiwillige Feuerwehr vorbei. Für das leibliche Wohl sorgen Leckereien vom Grill, Kuchen und Waffeln sowie Getränke. Der Schützenplatz befindet sich an der Heidelberger Straße 4.

Auf dem Schützenplatz an der Opladener Straße beginnt ab 14 Uhr das Programm mit Kaffee und Kuchen sowie dem Awo-Streichelzoo und einem Mitmachzirkus für die Kinder. Ein Grill- und Getränkestand sorgen für die Verpflegung. Das Osterfeuer wird zwischen 18 und 19 Uhr entzündet.

Livemusik, eine Tanzaufführung, Stockbrot, Waffeln und Gulasch werden auf dem Garather Schützenplatz, Frankfurter Straße 261, ab 18 Uhr geboten. Um 21 Uhr wird das Feuer entzündet. Zudem sorgt DJ Ralle für Stimmung.

In Lörick findet das Osterfeuer nicht am Karsamstag, sondern am Ostermontag statt. Die Schützenbruderschaft St. Sebastian lädt zum 18. Mal zu Kaffee und Kuchen, kalten Getränken, Champignons aus der Pfanne, Grillbratwurst sowie Stockbrot und einige Spiele-Überraschungen für die Kinder ein. Beginn ist um 14.30 Uhr auf dem Freibad-Parkplatz an der Oberlöricker Straße. Die Veranstaltung endet um 19 Uhr.

Die Osternacht beginnt in der evangelischen Johanneskirche, Martin-Luther-Platz 39, am Sonntag, 20. April, mit einem Osterfeuer von 5 bis 6 Uhr morgens. Im Anschluss an das Osterfeuer vor der Kirche findet ein musikalischer Gottesdienst mit dem Vokalensemble der Johannesmesse statt. Beginn ist um 6 Uhr.