„Sauerkraut kennt jeder“, erklärt Karina Grellner. „Doch es gibt neben den fermentierten Gemüsesorten auch fermentierte Getränke. Hier kann man sich damit täglich selbst was Gutes tun“, sagt die 39-Jährige überzeugt. „Enzyme, lebendige Mikroorganismen und viele Vitamine bereichern das Getränk“, zählt sie auf. Wasserkefir, Kombucha oder Milchkefir – je nachdem, was man bereiten möchte – dazu wird eine Starterkultur benötigt.