Das Sommer-Transferfenster hat geöffnet: Was planen FC Bayern, BVB und Co. auf dem Transfermarkt? Welche Gerüchte kursieren in der englischen Premier League, in Spaniens LaLiga oder der italienischen Serie A? sport.de hält euch an dieser Stelle im Transfer-Ticker auf dem Laufenden.

+++ 10. Juli: Rekord-Ablöse nötig? Barca schmettert Bayer-Offerte ab +++

Auf der Suche nach Neuzugängen hat sich Bayer Leverkusen angeblich eine Abfuhr beim FC Barcelona geholt. Um das Objekt der Begierde ins Rheinland zu locken, wäre wohl eine neue vereinsinterne Rekord-Ablösesumme nötig. Alle Infos zu dem spannenden Gerücht gibt’s hier.

+++ 10. Juli: HSV vor historischem Millionen-Deal? +++

Nach dem lange ersehnten Bundesliga-Aufstieg steht beim Hamburger SV ein personeller Umbruch an. Für einen möglichen Neuzugang nimmt der HSV dabei angeblich so viel Geld in die Hand wie noch nie seit dem Abstieg 2018. Hier geht’s zur Meldung.

+++ 10. Juli: Wer wird Musiala-Ersatz beim FC Bayern? +++

Video: Wer ersetzt Musiala? Das sind Bayerns Kandidaten

+++ 10. Juli: Bayern-Flirt Diaz hinterlegt Wechsel-Wunsch +++

Luis Diaz vom FC Liverpool gilt weiterhin als heißer Transfer-Kandidat beim FC Bayern.

Laut „Sky“ hat der Flügelstürmer nun seinen Wechsel-Wunsch bei den Reds-Bossen hinterlegt. Demnach hat der Kolumbianer seinem Arbeitgeber mitgeteilt, dass er bereit ist, den Premier-League-Klub im Sommer zu verlassen, sofern ein lukratives Angebot eintrifft.

Weiter heißt es, dass Bayerns Sportvorstand Max Eberl zuletzt neue Gespräche mit dem Management von Diaz geführt hat. Eine Vereinbarung oder ein Angebot gebe es allerdings noch nicht. Die Münchner seien aber nach wie vor an einer Verpflichtung interessiert.

+++ 10. Juli: Anzeichen für Rüdiger-Aus bei Real verdichten sich +++

Nach drei Jahren könnte Antonio Rüdiger Real Madrid verlassen. Zieht es den Nationalspieler in diesem Sommer nach Saudi-Arabien? Mehr dazu hier.

+++ 10. Juli: Jadon Sancho zum FC Bayern? Insider lässt aufhorchen +++

Zweimal kickte Jadon Sancho bereits für Borussia Dortmund. Dass er zeitnah auch ein drittes Mal für den BVB aufläuft, scheint derzeit unwahrscheinlich zu sein. Schlägt stattdessen der FC Bayern zu? Hier geht’s zur Meldung.

+++ 10. Juli: BVB und SGE mit besten Karten bei McAtee +++

Dass Borussia Dortmund seine Bemühungen auf dem Transfermarkt im Sommer 2025 noch nicht zum Erliegen gebracht hat, ist bekannt. Besonders die Gerüchte um James McAtee von Manchester City halten sich hartnäckig. Der BVB soll sich im Poker um den Briten in der Pole Position befinden, vor allem aus der deutschen Fußball-Bundesliga soll allerdings massenhaft Konkurrenz drohen. Darunter Eintracht Frankfurt, das ebenfalls sehr gute Karten haben soll. Wer sonst noch mitmischt, erfahrt ihr hier.

+++ 10. Juli: VfB einigt sich mit französischem Top-Talent +++

Der Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart steht offenbar vor einem Transfer eines französischen Top-Talents.

Wie Transferreporter Sacha Tavolieri berichtet, streckt der VfB Stuttgart die Fühler nach Valentin Atangana von Ligue-1-Absteiger Stade Reims aus. Mehr dazu hier.

+++ 10. Juli: Wohlgemuth spricht Woltemade-Machtwort +++

Der FC Bayern buhlt weiter heftig um die Dienste von Nationalspieler Nick Woltemade. Fabian Wohlgemuth, Sportvorstand des VfB Stuttgart, sprach nun allerdings ein Machtwort. Hier geht es zu den Aussagen.

+++ 10. Juli: Ex-BVB-Talent Brunner vor Rückkehr nach Deutschland? +++

Im vergangenen Sommer verließ Sturmtalent Paris Brunner Borussia Dortmund nicht ganz geräuschlos in Richtung AS Monaco. Nun könnte der U19-Nationalspieler nach Deutschland zurückkehren. Welche Klubs die Fühler ausstrecken, erfahrt ihr hier.

+++ 10. Juli: Geht Bayern bei Nkunku leer aus? +++

Nach etlichen Absagen auf dem Transfermarkt hat der FC Bayern offenbar Christopher Nkunku vom FC Chelsea ins Auge gefasst. Doch beim französischen Offensivspieler bekommt der Rekordmeister anscheinend immer mehr Konkurrenz.

Dem italienischen Journalisten Gianluca Di Marzio zufolge ist nun auch Inter Mailand in den Poker eingestiegen. Die Mailänder wollen ihre Offensive für die kommende Saison neu aufstellen. Zuletzt war für Nkunku ein Preisschild von 40 Millionen Euro im Gespräch.

+++ 10. Juli: BVB denkt über Leihe von Top-Talent nach +++

Borussia Dortmund könnte nach Kjell Wätjen das nächste Top-Talent auf Zeit an anderer Stelle parken. Ein entsprechendes Gespräch über eine Leihe von Almugera Kabar steht laut einem Medienbericht an. Mehr dazu hier!

+++ 10. Juli: Ekitiké beim FC Liverpool gehandelt +++

Die erste volle Saison von Hugo Ekitiké im Trikot von Eintracht Frankfurt war eine starke, die dem französischen Torjäger einen prominenten Platz auf den Notizzetteln der Scouts der europäischen Fußball-Elite gesichert hat, soweit sind sich die Medien seit Wochen einig.

Allerdings soll die SGE Ablöseforderungen in Nähe der magischen 100-Millionen-Euro-Marke haben, ein möglicher Poker auch daher noch nicht wirklich Fahrt aufgenommen haben – das könnte sich angeblich bald ändern. Der FC Liverpool soll Interesse zeigen. Mehr erfahrt ihr hier.

+++ 10. Juli: Werner-Wechsel in die USA stockt +++

Angreifer Timo Werner hat nach seiner Rückkehr von Tottenham Hotspur keine Zukunft mehr bei RB Leipzig. Genau wie Stürmerkollege André Silva, der zuletzt an Werder Bremen verliehen wurde, spiele er „eine untergeordnete Rolle“ in den Kaderplanungen, wird Geschäftsführer Marcel Schäfer im „kicker“ zitiert. 

Werner könnte es nun in die USA ziehen, doch ein Wechsel stockt offenbar. Dem Fachblatt zufolge kommt eine Unterschrift bei New York Red Bull deshalb aktuell nicht zustande, weil es unterschiedliche Gehaltsvorstellungen gibt. 

Weiterhin als Wechselkandidaten gelten zudem die Torhüter Peter Gulacsi oder Janis Blaswich sowie Lukas Klostermann, Benjamin Sesko und Lois Openda. Die Stürmer Sesko und Openda würde RB abgeben, sofern lukrative Angebote ins Haus flattern, heißt es.

Video: Das erwartet die Fans beim Zweitliga-Spektakel bei RTL

+++ 09. Juli: VfB-Boss bestätigt Bayern-Interesse an Woltemade +++

VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth hat sich nach dem Trainingsauftakt der Schwaben am Mittwoch zum Transferpoker um Nick Woltemade geäußert und einen Austausch mit dem FC Bayern in diesem Zusammenhang zumindest nicht klar dementiert. 

„Wenn überhaupt Gespräch stattfinden, ist das eine Sache zwischen den beiden Vereinen“, wiegelte der Verantwortliche ab, der gleichzeitig direkt bestätigte, dass die Münchner vorstellig geworden sind: „Zumindest hat der FC Bayern bei uns sein Interesse hinterlegt.“ Mehr dazu hier.

+++ 09. Juli: FC Augsburg verlängert mit Außenverteidiger +++

Der FC Augsburg hat den Vertrag mit Henri Koudossou vorzeitig um weitere zwei Jahre bis 2028 verlängert. Der 25 Jahre alte Außenverteidiger hatte in der vergangenen Saison beim FCA in der Bundesliga debütiert. Zuvor war Koudossou an Austria Lustenau und ADO Den Haag verliehen gewesen.

+++ 09. Juli: Hannover 96 holt Zieler-Erben +++

Zweitligist Hannover 96 hat einen Nachfolger für Torhüter Ron-Robert Zieler gefunden.

U21-Nationalkeeper Nahuel Noll kommt auf Leihbasis für zunächst ein Jahr von der TSG Hoffenheim zu den Niedersachsen, der Schlussmann ist bereits der 15. Neuzugang. Gleichzeitig verlängerte Hoffenheim den Vertrag mit dem 22-Jährigen bis 2027.

+++ 09. Juli: Weiterer Abgang beim FC Bayern fix? +++

Auch das hoch gehandelte Abwehr-Talent Adam Aznou wird den FC Bayern offenbar verlassen. Hier gibt’s alle Details zum Nachlesen.

+++ 09. Juli: Nächste Transfer-Schlappe für den FC Bayern +++

Der FC Bayern muss offenbar die nächste Transferschlappe verkraften.

Wie das Portal „CaughtOffside“ und „Sport Bild“ übereinstimmend berichtet, steht Eberechi Eze unmittelbar vor einem Wechsel zum FC Arsenal. Weitere Infos gibt es hier.

+++ 09. Juli: BVB und VfB dran? Rätselraten um Transfer-Preisschild +++

Gleich fünf Bundesligisten, darunter BVB und VfB Stuttgart, beschäftigen sich aktuell angeblich mit einem Transfer von James McAtee. Immer wilder werden die Spekulationen, wie teuer das Mittelfeld-Juwel von Manchester City sein soll. Hier gibt’s alle Infos.

+++ 09. Juli: 1. FC Köln verkündet Abschied von Downs +++

Stürmer Damion Downs verlässt den 1. FC Köln und schließt sich dem FC Southampton an. Das bestätigten die Klubs am Mittwochmittag. 

„Wir haben mit Damion intensive und offene Gespräche über eine gemeinsame Zukunft geführt. Dabei haben wir ihm sowohl sportlich als auch wirtschaftlich eine aus unserer Sicht sehr attraktive Perspektive beim 1. FC Köln aufgezeigt – mit der klaren Chance, in der Bundesliga eine zentrale Rolle einzunehmen. Damion hat sich allerdings gegen dieses Angebot entschieden und einen anderen Weg gewählt“, so Sportdirektor Thomas Kessler.

Bei den Engländern unterschreibt Downs einen Vierjahresvertrag.