Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,
nach der Schweiz, Großbritannien und Deutschland ist Italien Gastgeber der nächsten Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine. Bei dem internationalen Treffen geht es um Hilfe für das von Russland angegriffene Land.
Als Gast ist der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj dabei. Erwartet wird auch Bundeskanzler Friedrich Merz.
Das wird heute sonst noch wichtig:
- Die Sonderermittlerin zur Corona-Maskenbeschaffung Margaretha Sudhof berichtet im Gesundheitsausschuss.
- Abschluss Plenarsitzung des Europäischen Parlaments mit Abstimmung über Misstrauensantrag gegen die Kommission.
- Das Bundesverfassungsgericht entscheidet zu Berliner Hochschulgesetz.
- Das Statistische Bundesamt gibt die Inflationsrate für Juni bekannt.
- Die Landwirtschaftsminister der Länder und des Bundes kommen zu einer Sonder-Agrarministerkonferenz zusammen. Thema ist die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik.
- Bayerns Ministerpräsident Markus Söder reist zu politischen Gesprächen mit Bundeskanzler Christian Stocker nach Wien.
- Vier Männer stehen nach einer Anzeige von Brigitte Macron wegen Cybermobbing vor Gericht.
- Die Tour de France startet in ihre 6. Etappe. Für die Fahrer geht es von Bayeux nach Vire Normandie über rund 200 Kilometer.
- Beim Grand-Slam-Turnier in Wimbledon stehen am Nachmittag die Halbfinals der Frauen an.
Über alle Entwicklungen zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine informieren wir Sie im entsprechenden Liveticker.
Soweit ein kurzer Überblick. Über alles Wichtige, was heute geschieht, halten meine Kolleginnen und Kollegen Sie auf dem Laufenden bei ntv.de. Mein Name ist Lukas Märkle und ich versorge Sie bis zum frühen Nachmittag mit spannenden und unterhaltsamen Nachrichten auf diesem Kanal.
Für Fragen, Anmerkungen und Feedback erreichen Sie mich unter lukas.maerkle(at)ntv.de
Starten Sie gut in den Tag!